Leif
vom Schlachtfeld, Schokoschnecke, Palisadenschreck, Meister der Münzen
Charakterbogen
Grundlegende Informationen
Alter: 4378 JahreGeschlecht: Männlich
Spezies: Gamser
Stamm: Gamsstreicher
Beruf, Aufgabe, Rolle: Gönngis, Marlaaf, Chronist, Münzmeister, Altbannerträger
Kindheit und Herkunft
Geburtsort
Leif wuchs in der Hauptstadt Gamsbergen auf. Trotz seiner adeligen Herkunft fühlte er sich nie wohl im hohen Gamsberger Adel und sagte sich schließlich von diesem los.Sozialer Stand
Leif stammt aus dem hohen Gamsberger Adel, entschied sich jedoch, diesen Weg zu verlassen und als Gamsstreicher durch die Welt zu ziehen. Er baute sich durch seine Abenteuer einen neuen Stand als anerkannter Gönngis und Marlaaf auf.Familie
Leif hat eine ältere Schwester, Scarlett, zu der er eine enge Bindung pflegt. Zu seinen Eltern, die ihn nach seiner Lossagung nicht mehr als wahren Gamsberger anerkennen, hat er keinen Kontakt mehr.Beste:r Freund:in
Elenda Raush, Leifs nicht verwandter Zwilling.Weltanschauung
Leifs Erziehung im Adel prägte ihn in vielerlei Hinsicht, allerdings entdeckte er schon früh, dass er andere Werte vertrat als seine Familie. Die Arroganz und Gier der Gamsberger widerte ihn an. Sein Aufenthalt bei den Gamsstreichern lehrte ihn, dass alle Kulturen Gamslingens wertvoll sind und dass Freiheit und Gemeinschaft wichtig sind.Magischer oder technischer Einfluss in der Kindheit
Leif wuchs in einem Umfeld voller hochentwickelter Technik auf, insbesondere der Luftschiffe, die er jedoch nicht für ihren Luxus, sondern für die Freiheit, die sie boten, liebte. Die Magie des Gamsergoldes sah er als Privileg, das geteilt werden sollte, nicht als Selbstverständlichkeit.Ausbildung und Beruf
Spezialisierung
Leif spezialisierte sich auf die Bereiche Gönngis, Marlaaf und Chronist. In Mitraspera lernte er zudem die Künste des Lichtwebers.Prägung durch die Ausbildung
Die Allgemeinbildung Gamslingens festigte Leifs Überzeugung, dass jede Person ihre Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen sollte. Er legte besonderen Wert darauf, diejenigen zu unterstützen, die sich nicht selbst helfen können.Gruppenverhalten
Verwandte in der Gruppe
Keine.Beziehung zum Rest der Gruppe
Leif war viele Jahre als 1. Bannerträger der Gamser das Sprachrohr der Gamser innerhalb des Blutpaktes. Er baute den Kontakt zu diesem auf und fühlt sich sowohl respektiert als auch wohl innerhalb der Gruppe.Sozialverhalten und Persönlichkeit
Einzelgänger oder Teamplayer?
Leif sucht den Austausch mit anderen und sieht in Gesprächen die Möglichkeit, die Welten besser zu verstehen.Verbindung zur Natur oder zur Stadt
Leif liebt die Anonymität und den Trubel der Stadt, aber er schätzt auch die Ruhe und Klarheit der Natur.Reaktion auf Neues
Neugierig und offen. Für Leif ist das Neue eine Chance, sich selbst und die Welt besser zu verstehen.Verhältnis zu anderen Spezies und Stämmen
Als Gamsstreicher begegnet Leif allen Spezies mit Wohlwollen und Interesse. Vorurteile hat er keine. Allerdings hat er aufgrund seiner Kindheit eine distanzierte Haltung gegenüber den Gamsbergern, die er als arrogant betrachtet.Magie und Technologie
Magische Begabung
Leif ist nicht magisch begabt.Alchemistische und technische Begabung
Leif hat keine besonderen alchemistischen oder technischen Fertigkeiten, ist jedoch fasziniert von der Magie des Gamsergoldes und seiner technischen Anwendung.Affinität zu Magie oder Technologie
Leif hegt großes Interesse an der Magie des Gamsergoldes und sucht nach wegen, dieses zu nutzen um Gamslingen weiterzuentwickeln.Religion und Glaube
Glaube an die Schöpfung durch Gamser und Gönnung
Leif ist fest in seinem Glauben an den Gamser und die Gönnung verankert.Bedeutung der Siebenfaltigkeit
Für Leif bildet die Siebenfaltigkeit das Grundgerüst der Welten.Motivation und Ziele
Gründe für Reisen und Abenteuer
Leif schloss sich der 200. Handelsdelegation an, um die Welt zu entdecken und die Unabhängigkeit der Gamser zu bewahren. Sein Ziel ist es, die Geheimnisse der Welt zu entschlüsseln und die Gönnhirrim wiederherzustellen.Langfristige Ziele in Gamslingen
Die Geheimnisse der Gamslingens und der Gönnhirrim zu entschlüsseln.Langfristige Ziele außerhalb Gamslingens
Unterstützung des Blutpaktes und die Vernichtung der Elemente, die den Gamsern das Gamsergold nahmen.Vergangene Erfahrungen
Besondere Ereignisse
Leif schämt sich dafür, dass er ursprünglich dem Blutpakt nur beitrat, um sich an den Elementen zu rächen.Abenteuer und Konflikte
Leif nahm an mehreren Handelsexpeditionen teil und kämpfte in der Schlacht des Blutpaktes gegen Firin Krähensang.Besonderer Besitz
Weltlicher Besitz
Leif leitet die Münzprägerei und besitzt eine Fischfabrik in Blutgard auf Mitraspera.Besondere Fähigkeiten oder Kenntnisse
Golklang
Leif besitzt die Fähigkeit, sich aus fast jeder Situation herauszureden und wird dafür hoch angesehen. Diese Fähigkeit nutzt er als Gönngis, um Handelsgeschäfte abzuschließen und Konflikte zu lösen.Konflikte und Entscheidungen
Reaktion auf Gefahr
Leif ist bereit, die Verantwortlichen eines Überfalls mit aller Härte zur Rechenschaft zu ziehen.Moralische Grenzen
Leif ist bereit, für die Gemeinschaft jede Straftat zu begehen, sein Leben würde er jedoch nicht opfern.Leif und seine Abenteuer
Leif und die Palisade
In einer dunklen und stürmischen Nacht, als der Mond von dichten Wolken verhüllt war und der Wind heulend durch die Bäume pfiff, wurde das Lager des Blutpaktes von einer Horde Untoter heimgesucht. Diese untoten Kreaturen, von dunkler Magie angetrieben, hatten es auf die Gamser abgesehen, die sich in ihrem Lager friedlich zur Ruhe gesetzt hatten.Leif, der in dieser Nacht Wache hielt, spürte das Unheil, lange bevor es sich manifestierte. Sein geschultes Gamser-Ohr fing das leise Knarren der Palisade auf, das von den krächzenden Stimmen der Untoten begleitet wurde. Schnell erkannte er die Gefahr und weckte die anderen Gamser, die sich sofort bewaffneten und in die Verteidigungsstellung gingen.
Mit einem kraftvollen Ruf trieb Leif seine Mitstreiter an. Sie bildeten eine undurchdringliche Front vor der bedrohten Palisade und hielten die Untoten auf Abstand. Doch die untoten Kreaturen waren zahlreich und stürmten unaufhörlich gegen die Palisade. Ihre verwesten Hände krallten sich nach den Holzpfeilern, während sie verzweifelt versuchten, sich Zugang zum Inneren des Lagers zu verschaffen. Inmitten des Kampfes erkannte Leif die Schwachstelle der Palisade. Ein marodes Stück Holz, von dem er wusste, dass es jeden Moment nachgeben würde. Mit einem entschlossenen Blick wandte er sich an seine Mitstreiter und befahl ihnen, sich zurückzuziehen. Dann, mit einem lauten Kriegsschrei, packte er seine Axt fest und rannte auf das gefährdete Palisadenelement zu.
Mit all seiner Gamser-Kraft schlug Leif auf das Holz ein. Sein erster Schlag ließ bereits Risse entstehen, sein zweiter brach das Holz entzwei, und sein dritter durchbrach die Palisade vollständig. Die Splitter flogen in alle Richtungen, während Leif mit einem triumphierenden Grinsen die Untoten zurücktrieb.
Die Gamser nutzten die Gelegenheit, um die untoten Angreifer mit aller Macht zu vertreiben. Der Sieg war errungen, und Leif, der die Palisade mit bloßen Händen zerstört hatte, wurde als Held gefeiert. Von diesem Tag an erzählten die Gamser die Geschichte von Leifs heldenhaftem Akt, der ihre Palisade gerettet hatte, noch viele Jahre lang. Und Leif, der Bannerträger der Gamser, wurde zu einer Legende, deren Name in den Liedern und Geschichten der Gamser für immer weiterleben sollte.
Wer eine andere Geschichte als diese erzählt lügt!
Leifs Geschichte
Leif wurde als Sohn einer angesehenen Familie in den goldglänzenden Straßen von Gamsbergen geboren, der stolzen Hauptstadt Gamslingens. Doch obwohl er in-mitten von Reichtum und Prunk aufwuchs, war Leif von klein auf anders als die meisten Gamsberger. Wo an-dere sich um den Handel mit Gamsergold und das Po-lieren ihres Adelsdünkels kümmerten, lauschte Leif lieber den Geschichten der einfachen Leute in den Tavernen, den Händlern auf den Märkten und den mü-den Reisenden, die durch die Stadttore kamen. Er hatte ein besonderes Talent: eine Stimme, die jede noch so simple Erzählung zu einem epischen Abenteu-er machen konnte, und Worte, die selbst die steinhar-testen Herzen weich werden ließen.Schon in jungen Jahren zeigte sich, dass Leif eine Gabe hatte, die in Gamslingen als Golklang bekannt war – die Fähigkeit, andere mit Worten zu überzeugen, zu besänftigen oder sogar zu verführen. Er nutzte diese Gabe zunächst spielerisch, um sich aus Schwierigkei-ten herauszuwinden, sei es bei gestohlenen Süßigkei-ten vom Marktplatz oder bei Streichen, die er ge-meinsam mit den Kindern der Dienerschaft ausheckte. Doch bald erkannte er, dass seine Worte Macht besa-ßen, eine Macht, die er auch für Größeres einsetzen konnte.
Als junger Mann begann Leif, sich in den politischen Salons von Gamsbergen einen Namen zu machen. Wäh-rend die Adligen sich oft in endlosen Streitereien über Handelsrouten und Steuerabgaben verloren, schaffte es Leif, zwischen den Parteien zu vermitteln und sogar die verbohrtesten Ratsmitglieder zu einem Kompromiss zu bewegen. Doch anstatt sich im Glanz Gamsbergens zu sonnen, zog es Leif hinaus in die Welt. Er wollte wissen, wie die einfachen Leute lebten, was sie dachten und welche Geschichten sie zu erzäh-len hatten.
Leifs Wanderungen durch Gamslingen führten ihn zu den Tavernen und Marktplätzen, wo er schnell zu ei-ner bekannten Figur wurde. Er war derjenige, der die Hüterlinge mit einer Anekdote zum Lachen brachte, den Gönngis half, einen guten Preis auszuhandeln, und sogar den zwielichtigsten Gestalten einen Hauch von Ehrlichkeit entlockte. Doch Leifs Leben war nicht nur geprägt von Worten und Geschichten – er war auch ein Mann der Taten.

Children
Kommentare