Gamskopfen
Ziel des Spiels
Das Ziel von Gamskopfen ist es, durch geschicktes Ausspielen von Karten und das Gewinnen von Stichen möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei wird entweder in Teams oder einzeln gegeneinander gespielt.Karten und Spieleranzahl
Spieleranzahl: Gamskopfen wird idealerweise zu viert gespielt. Kartendeck: Ein gamsisches Blatt mit 32 Karten (von Ass bis Sieben). Farben: Gönngren (Eichel), Blattgold (Gras), Lichtfeuer (Herz) und Goldklang (Schellen).Grundlegender Ablauf
Kartengeben: Man erhält acht Karten, die im Uhrzeigersinn verteilt werden. Spielansage: Der Person links vom Geber beginnt und entscheidet, ob er ein Spiel ansagen möchte (z. B. ein Solo) oder ob ein normales Spiel stattfindet. Spielarten: Es gibt verschiedene Spielarten, die vor Spielbeginn festgelegt werden (siehe unten). Stiche: Reihum wird eine Karte ausgespielt. Die höchste Karte in der gespielten Farbe gewinnt den Stich.Trumpf und Rangfolge der Karten
Trumpf: Die höchste Farbe (Trumpf) wird vor jedem Spiel definiert. Standardmäßig ist Lichtfeuer Trumpf.Rangfolge
In Trumpf: Gamser (Ober), Hüterling (Unter), Gönnung (Ass), Zehn, König, Neun, Acht, Sieben. In Nicht-Trumpf: Ass, Zehn, König, Neun, Acht, Sieben (Gamser und Hüterling gehören immer zu Trumpf).Spielarten
Sauspiel (Normalspiel)
Es wird in zwei Teams gespielt: Der spielende Person sucht ein Ass. Beide spielen gegen die anderen Beiden. Ziel ist es, mindestens 61 Punkte zu erreichen.Solo
Ein Person spielt allein gegen die anderen drei. Sie darf die Trumpffarbe frei wählen.Wenz
Nur die Hüterlinge (Unter) sind Trumpf. Der Ansager spielt allein gegen die anderen drei.Punktevergabe
Kartenpunkte
Gönnung (Ass): 11 PunkteZehn: 10 Punkte
König: 4 Punkte
Gamser (Ober): 3 Punkte
Hüterling (Unter): 2 Punkte
Neun, Acht, Sieben: 0 Punkte
Kommentare