Frostberge
Eine Welt aus Eis und Stein
Die Frostberge sind bekannt für ihre schroffen Felsen und ihre permanenten Schneebedeckungen. Selbst im Sommer bedecken dicke Eisschichten und gefrorene Wasserfälle die Hänge, und ein kalter Wind weht unaufhörlich durch die Täler. Die Gipfel der Frostberge ragen so hoch empor, dass sie oft in Wolken gehüllt sind, wodurch die gesamte Region ein Gefühl von Isolation und Unnahbarkeit vermittelt. Die Frostberge gehen nahtlos in den Endlosen Gletscher über, eine riesige Eisfläche, die bis zum Horizont reicht. Der Übergang ist fließend – die kargen Felsformationen der Frostberge verschwinden allmählich unter der dicken Eisdecke des Gletschers, und die Landschaft wird von blendendem Weiß dominiert.Die Bewohner der Frostberge
Die Frostberge sind ein lebensfeindlicher Ort, doch einige wenige mutige und widerstandsfähige Wesen haben gelernt, in dieser rauen Umgebung zu überleben. Unter ihnen befinden sich die Eisgrim, ein kleiner, aber stolzer Gamserstamm, der seit Generationen die Geheimnisse der Berge hütet. Die Eisgrim sind bekannt für ihre Fähigkeit, das Eis zu formen und mit den Elementen zu harmonieren. Sie leben in Höhlen und Siedlungen, die tief in den Bergen verborgen sind, und nutzen das Eis sowohl als Schutz als auch als Ressource. Auch die Tierwelt der Frostberge ist einzigartig. Hier findet man Schneegämse, große, zähe Ziegenähnliche Kreaturen, die sich sicher auf den eisigen Hängen bewegen. Zudem gibt es Berichte über Frostkönige, deren weißes Fell sie nahezu unsichtbar im Schnee macht.Das Tor zum Endlosen Gletscher
Die Frostberge gelten als das letzte Hindernis für alle, die den Endlosen Gletscher betreten wollen. Nur wenige wagen sich über den Übergang hinaus, denn die eisigen Winde und die unvorhersehbaren Schneestürme machen die Reise extrem gefährlich. Es wird erzählt, dass der endlose Gletscher von uralten Mächten bewacht wird, die die Frostberge als Torwächter nutzen. Pilger und Abenteurer, die die Frostberge durchqueren wollen, suchen oft die Hilfe der Eisgrim, die als die einzigen wahren Kenner der Berge gelten. Sie wissen um die verborgenen Pfade und gefährlichen Spalten, die sich unter der trügerischen Schneedecke verbergen.Mythen und Legenden
Die Frostberge sind reich an Geschichten und Sagen. Eine der bekanntesten Legenden ist die von der Goldenen Ur-Gams des Gletschers, einem mythischen Wesen, das angeblich tief im Herzen der Berge lebt. Es heißt, sie sei die Wächterin, die jene prüft, die den Endlosen Gletscher betreten wollen. Nur wer ihr Herz erweichen kann, wird sicher über das Eis reisen. Eine weitere Legende erzählt von den Gefrorenen Stimmen: In den stillen Nächten, wenn der Wind über die Gipfel heult, kann man angeblich die Stimmen all jener hören, die in den Frostbergen ihr Leben gelassen haben. Die Eisgrim glauben, dass diese Seelen von den Bergen selbst aufgenommen werden und für immer ein Teil des Eises bleiben.Ein Ort von rauer Schönheit
Trotz ihrer lebensfeindlichen Natur sind die Frostberge ein Ort von beeindruckender Schönheit. Die schimmernden Eisformationen, die glitzernden Schneedecken und die endlose Stille verleihen ihnen eine mystische Anziehungskraft. Für die Gamser sind die Frostberge nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein Symbol für Stärke, Ausdauer und die Harmonie mit den Kräften der Natur. Wer die Frostberge besucht, wird nicht nur die eisige Kälte, sondern auch die zeitlose Magie dieses Ortes spüren – ein Ort, der das Wesen Gamslingens auf unvergleichliche Weise widerspiegelt.
Art
Mountain / Hill
Kommentare