Dreiflussfest
Die Ankunft der Flüsse
Die Flüsse, so sagt man, sind die Lebensadern von Dreifluss. Sie tragen nicht nur Wasser, sondern auch Geschichten, Träume und den Wohlstand der Stadt. Seit jeher betrachten die Flussratten die Flüsse als mehr als nur natürliche Gegebenheiten – sie sind Freunde, Schützer und manchmal auch strenge Lehrer. Das Dreiflussfest beginnt am frühen Morgen, wenn die Sonne ihre ersten Strahlen auf das glitzernde Wasser wirft. Ritenwirte eröffnen das Fest mit einem uralten Ritual. Sie steigen in kleine Boote und werfen goldene Blätter, Blumen und Früchte in die Strömung, während sie alte Lieder singen, um den Flüssen für ihre Gaben zu danken. Der Silberbach wird für seine Klarheit gepriesen, der Weidenstrom für seine Stärke und der Nebelquell für seine geheimnisvolle Schönheit.Ein Marktplatz der Wunder
Während die Flüsse gesegnet werden, erwacht die Stadt zum Leben. Gönngis aus ganz Gamslingen strömen nach Dreifluss, um ihre Waren entlang der Ufer anzubieten. Der Marktplatz ist ein Ort des Staunens und des Genusses. Getrockneter Fisch, glitzernde Flussperlen, kunstvoll gearbeitete Wasserkrüge und sogar magische Artefakte, die mit der Kraft des Wassers betrieben werden, wechseln hier ihre Besitzer.Die Düfte von gebratenem Fisch, frischen Kräutern und süßem Honigwein erfüllen die Luft. Kinder laufen lachend zwischen den Ständen umher, während Kunstvvire ihre Lieder spielen und die ersten Tänze beginnen. Es ist eine Zeit der Begegnung, des Handels und des Miteinanders.
Die Gönnung auf dem Wasser
Am Mittag beginnt eines der Highlights des Festes: die Fahrt des Gönnungsschiffs. Das prachtvoll geschmückte Boot gleitet majestätisch über die drei Flüsse, beladen mit den feinsten Speisen und Getränken, die das Flussdelta zu bieten hat. Kunstvvire spielen fröhliche Melodien, und die Gäste an Bord stoßen mit goldenen Bechern auf die Flüsse und das Leben an.Das Schiff hält an verschiedenen Anlegestellen, wo weitere Gäste zusteigen können. Es heißt, wer einmal auf dem Gönnungsschiff gefeiert hat, wird von den Flüssen für ein ganzes Jahr gesegnet sein.
Wettkämpfe und Spiele
Doch das Dreiflussfest ist nicht nur ein Ort des Genusses – es ist auch eine Bühne für Wettbewerbe, die die Stärke und Geschicklichkeit der Bewohner zeigen. Besonders beliebt ist das Floßrennen, bei dem Teams aus verschiedenen Dörfern ihre selbstgebauten Flöße gegeneinander antreten lassen.Für die Kinder gibt es das Fangspiel des Silberfisches, bei dem sie kleine silberne Figuren aus dem Fluss fischen müssen. Die Erwachsenen messen sich im Rudern, und auch die besten Schwimmer des Flussdeltas treten gegeneinander an, um die Strömungen der Flüsse zu bezwingen.
Geschichten und Lieder
Wenn die Nacht hereinbricht und die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln, versammeln sich die Bewohner am großen Feuerplatz. Hier erzählen die Lichtweber die alten Geschichten der Flüsse, von vergessenen Helden und den mythischen Wesen, die angeblich tief unter der Oberfläche leben.Eines der bekanntesten Lieder ist das Lied der Drei Ströme, das die Reise der Flüsse von ihren Quellen bis zum Meer beschreibt. Die Melodie trägt die Stimmen der Kunstvvir weit über das Wasser, und für einen Moment scheint es, als würden die Flüsse selbst antworten.
Die Flüsse und das Leben
Das Dreiflussfest endet, wie es begann – mit Dankbarkeit. Die letzten Feiernden stehen am Ufer, beobachten die Strömung und flüstern leise Wünsche in das Wasser. Denn die Flüsse tragen nicht nur das Leben von Dreifluss, sondern auch die Hoffnungen und Träume ihrer Bewohner.Das Dreiflussfest ist mehr als nur ein Fest. Es ist eine Erinnerung an die Verbundenheit der Gamser mit der Natur, an die Gemeinschaft und an den unendlichen Fluss des Lebens. Wer einmal das Dreiflussfest erlebt hat, versteht, warum die Flüsse als Herz von Gamslingen gelten.
Kommentare