Charakterleitfaden
Hier erhältst Du eine grobe Übersicht zur Erstellung eines Gamser Charakters für eine LARP Gruppe
Die Stämme der Gamser
GamsbergerDie Gamsberger sind der wohlhabendste und einflussreichste Stamm, der in der Hauptstadt Gamsbergen inmitten des Wurmsees lebt.
Kleidung und Farben: Prunkvolle Stoffe wie Brokat und Samt, bevorzugt in Gold und Weiß. Schmuck aus Gamsergold ist weit verbreitet.
Berufe und Ausbildungen: Wisskund, Gönngis, Wundner, Lichtwirker, Krautvvir.
Charaktereigenschaften: Arrogant, ehrgeizig, stolz auf ihren Wohlstand.
Krautfüßer
Die Krautfüßer bewohnen die weiten Ebenen Gamslingens und gelten als bodenständig und naturverbunden.
Kleidung und Farben: Robuste Kleidung aus Leinen oder Wolle in Grün- und Brauntönen, oft mit Ähren oder Blumen verziert.
Berufe und Ausbildungen: Ährenwurzli, Goldvvir, Krautvvir, Vihherd.
Charaktereigenschaften: Bodenständig, fleißig, gastfreundlich. Flussratten
Die Flussratten sind Meister der Wasserwege und leben im Flussdelta im Osten Gamslingens.
Kleidung und Farben: Kleidung in Blau- und Türkistönen, aus wasserabweisenden Materialien.
Berufe und Ausbildungen: Marlaaf, Fisjenger, Flusswurzli, Flaamer.
Charaktereigenschaften: Abenteuerlustig, listig, gesellig. Kraxler
Die Kraxler leben in den dichten Wäldern im Süden und sind eng mit der Natur verbunden.
Kleidung und Farben: Dunkle Erdtöne, Kleidung aus Leder, oft mit Holz- oder Moosakzenten.
Berufe und Ausbildungen: Grünwahrer, Lauerwicht, Nachtwandler, Krautvvir Lichtweber.
Charaktereigenschaften: Kreativ, naturverbunden, einfallsreich. Batzler
Die Batzler bewohnen die sumpfigen Gebiete im Süden und sind bekannt für ihre Zähigkeit und ihr Überlebenstalent.
Kleidung und Farben: Dunkelgrün, Braun, Grau, wasserabweisende Materialien.
Berufe und Ausbildungen: Alchemi, Lauerwicht, Wurzli, Krautvvir Nachtwandler.
Charaktereigenschaften: Geheimnisvoll, pragmatisch, widerstandsfähig. Drakkengard
Die Drakkengard leben im Großen Gebirge und sind ein stolzer, kämpferischer Stamm.
Kleidung und Farben: Dunkle Töne mit Rotakzenten, dicke Stoffe und Felle.
Berufe und Ausbildungen: Hüterling, Glutvvir, Felsvvir, Lauerwicht.
Charaktereigenschaften: Standhaft, mutig, stolz. Eisgrim
Die Eisgrim leben im Nordwesten im endlosen Gletscher und sind an die eisige Umgebung angepasst.
Kleidung und Farben: Weiß, Eisblau, Silber, dicke Kleidung aus Pelzen.
Berufe und Ausbildungen: Eiswahrer, Glutvvir, Hüterling, Lichtweber, Lichtwirker, Magi.
Charaktereigenschaften: Mystisch, ruhig, weise. Portalwächter
Die Portalwächter leben in Portalstadt, einer magischen Stadt an den Hängen des den Portalsee umgebenden Gebirges. Sie bewachen das Portal und hüten das Wissen und die Magie Gamslingens.
Kleidung und Farben: Edle Roben in Blau- und Silbertönen, oft mit leuchtenden magischen Symbolen und goldenen Verzierungen. Ritualkleidung ist besonders prachtvoll und mit Edelsteinen geschmückt.
Berufe und Ausbildungen: Alchemi, Magi, Wisskund, Hüterling.
Charaktereigenschaften: Ernst, pflichtbewusst, wissensdurstig, mit einer geheimnisvollen und entrückten Aura. Gamshüter
Die Gamshüter leben in der Goldenen Wüste und schützen den heiligen Goldberg.
Kleidung und Farben: Sandfarben, Weiß, lockere und weite Kleidung.
Berufe und Ausbildungen: Sandlaaf, Wisskund, Ritenwirt, Vihherd, Lichtwirker.
Charaktereigenschaften: Spirituell, diszipliniert, traditionsbewusst. Gamsstreicher
Die Gamsstreicher sind Nomaden, die keine feste Heimat haben und durch Gamslingen ziehen.
Kleidung und Farben: Bunt gemischte Farben, oft exotische Einflüsse.
Berufe und Ausbildungen: Kunstvvir, Krautvvir, Wisskund, Lichtweber, Gönngis.
Charaktereigenschaften: Exzentrisch, freiheitsliebend, kreativ.
Andere spielbare Völker
SilvariiDie naturverbundenen Silvarii leben im Lichtwald Gamslingens. Sie besitzen elfische Züge mit blattähnlicher Hautstruktur.
Kleidung und Farben: Grüntöne, filigrane Verzierungen aus Pflanzenmaterial.
Berufe und Ausbildungen: Grünwahrer, Krautvvir, Lichtwirker.
Charaktereigenschaften: Geduldig, harmonisch, naturverbunden. Aquarii
Die Aquarii sind Wasserwesen mit Kiemen und schimmernder Haut, die in den Flüssen und dem Großen Ozean leben.
Kleidung und Farben: Blau, Türkis, oft Stoffe, die an fließendes Wasser erinnern.
Charaktereigenschaften: Geheimnisvoll, anpassungsfähig, ruhig. Nebelari
Die Nebelari sind schattenhafte Wesen, die in den Nebelhügeln und der Dämmerung wandeln.
Kleidung und Farben: Dunkelgrau, Schwarz, mit Nebelmuster verziert.
Berufe und Ausbildungen: Nebelwirker, Magi, Nachtwandler, Wisskund.
Charaktereigenschaften: Verschwiegen, vorsichtig, klug. Vulpin
Die Vulpin sind listige, fuchsähnliche Wesen, bekannt für ihren Verstand und ihre Wendigkeit, die im Schattenwald leben.
Kleidung und Farben: Rot, Orange, Brauntöne, oft mit Fellakzenten.
Berufe und Ausbildungen: Lauerwicht, Nachtwandler.
Charaktereigenschaften: Schlau, humorvoll, charmant. Granitur
Die Granitur haben eine steinartige Haut und sind für ihre Stärke und Ausdauer bekannt und leben im Großen Gebirge im Norden.
Kleidung und Farben: Grau, Erdtöne, mit steinernen Schmuckstücken verziert.
Berufe und Ausbildungen: Glutvvir, Felsvvir, Hüterling.
Charaktereigenschaften: Beständig, zuverlässig, loyal.
Hybride in Gamslingen
In Gamslingen sind Hybride keine Seltenheit und ein Spiegel der weltoffenen Kultur des Kontinents. Durch die ständigen Handelsexpeditionen und die Begegnungen mit anderen Völkern haben sich über die Jahrhunderte hinweg Mischwesen aus den verschiedenen spielbaren Rassen gebildet. Ein Hybrid vereint die Merkmale seiner Eltern und schafft dadurch völlig neue Möglichkeiten für Charakterdesign und Darstellung. Merkmale von HybridenAussehen: Hybride können physische Merkmale beider Elternteile in unterschiedlicher Intensität aufweisen. Ein Halb-Granitur-Halb-Silvarii könnte zum Beispiel eine steinartige Haut mit filigranen, blattähnlichen Mustern besitzen. Hybride zwischen Aquarii und Nebelari könnten schimmernde Haut und leicht nebelhafte Umrisse kombinieren.
Fähigkeiten: Hybride besitzen oft eine Mischung der charakteristischen Stärken ihrer Eltern. Zum Beispiel könnte ein Halb-Aquarii-Halb-Vulpin sowohl eine natürliche Affinität zu Wasser als auch die Cleverness und Wendigkeit der Vulpin haben.
Kulturelle Prägung: Hybride werden häufig von der Kultur eines Elternteils stärker beeinflusst. Dennoch sind viele Hybride Brückenbauer zwischen den verschiedenen Völkern, da sie Verständnis für mehrere Lebensweisen und Traditionen mitbringen. Erstellung eines Hybriden
Elternteile wählen: Entscheide dich für die zwei Rassen, aus denen dein Hybrid besteht.
Physische Merkmale kombinieren: Überlege, welche spezifischen physischen Merkmale dein Charakter besitzt. Fokus auf Haut, Haare, Augen und besondere Details wie Kiemen, Fell oder Steinstrukturen.
Charaktereigenschaften mischen: Kombiniere die typischen Eigenschaften der Elternrassen. Ist der Hybrid mehr von der ruhigen Weisheit eines Silvarii geprägt oder von der Abenteuerlust eines Gamser-Elfen?
Kultur und Hintergrund: Definiere, ob dein Hybrid in einer bestimmten Gemeinschaft oder in einer multikulturellen Umgebung aufgewachsen ist.
Rituale und Gepflogenheiten
Gamslingen ist durchzogen von einzigartigen Bräuchen, die das tägliche Leben und die Identität seiner Bewohner prägen. Zwei herausragende Elemente sind die Gönnungskrautkultur und die Bedeutung des Gamsergoldes. Die GönnungskrautkulturDas Gönnungskraut ist mehr als nur eine Pflanze – es ist ein Symbol für die Lebensfreude und die Philosophie der Gamser.
Bedeutung: Gönnungskraut wird in allen gesellschaftlichen Schichten genutzt, sei es zur Entspannung, als Heilmittel oder als Teil festlicher Zeremonien.
Anwendung: Es wird traditionell in speziell gefertigten Pfeifen oder als Tee konsumiert. In manchen Ritualen wird das Kraut verbrannt, um seinen Duft zu verbreiten.
Feste und Rituale:
Gamsnachten: Ein Fest, bei dem die Gemeinschaft zusammenkommt, um Ende und Beginn des Zwölfspan zu feiern. Es gibt Musik, Geschichten (Lurwain) und reichlich Gönnungskraut.
Krautfest: Ein Fest der Krautfüßer, bei dem die besten Pflanzen des Jahres prämiert und gemeinschaftlich genutzt werden. Gamsergold und seine Bedeutung
Gamsergold ist das wertvollste Material Gamslingens und spielt sowohl in der Wirtschaft als auch in der Magie eine zentrale Rolle.
Eigenschaften: Das Gold ist nicht nur schön, sondern auch ein mächtiger magischer Speicher. Es wird in Artefakten, Waffen und sogar in der Architektur genutzt.
Magische Verwendung
Artefaktherstellung: Viele magische Werkzeuge und Schmuckstücke bestehen aus Gamsergold.
Portalschmiedekunst: In Portalstadt wird das Gold genutzt, um das Portal zu stabilisieren. Rituale und Zeremonien:
Die Goldene Nacht: Ein jährliches Fest in Gamsbergen, bei dem Gamsergold ausgestellt und gefeiert wird.
Glutschwur: Glutvvir schwören auf das Gamsergold, bevor sie ihre Karriere beginnen. Allgemeine Rituale und Feste
Neben den spezifischen Bräuchen gibt es weitere wichtige Rituale, die die Gemeinschaft der Gamslinger stärken: Lurwain-Abende: Geschichtenabende, bei denen Lichtweber ihre Erzählkunst präsentieren und die Zuhörer in die Vergangenheit und Mythen Gamslingens entführen.
Blättertanz der Silvarii: Ein Fest im Frühling, bei dem die Silvarii den Kreislauf des Lebens feiern. Dabei tanzen sie durch den Wald und schmücken ihn mit magischen Lichtern.
Flutfeier der Aquarii: Ein Ritual zur Ehrung der Flüsse und des Ozeans, bei dem Wasser als Symbol für Leben und Erneuerung zelebriert wird.
Kommentare