BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Echsenvolk

Das Echsenvolk stammt, wie der Name sagt, von Echsen ab. Sie gingen durch den Kontakt mit Drachenmagie als Humanoide hervor und zählen heute zu den weit verbreiteten Rassen. Trotz ihres ungewöhnlichen Aussehens, freunden sie sich oft mit Personen anderer Rassen an und nur wenige von ihnen leben dieser Tage in zurückgezogenen Stämmen, die es an wenigen vereinzelten Orten allerdings noch gibt.   Echsenvölkler sind robuste Kreaturen, die aufgrund ihrer Abstammung bestens auf das Leben in harten Umgebungen eingestellt sind. Sie sitzen selten an der Seitenlinie und stürzen sich gerne ins Geschehen, dabei sind sie nicht unbedingt in der Lage dieselben Emotionen auszudrücken, wie andere Humanoide und verhalten sich häufig instinktiver und weniger besonnen. Allgemein leben Echsenvölkler im Moment und verlieren sich nicht in sinnlosen Diskussionen über vergangene oder weit entfernte Ereignisse.   Das Echsenvolk setzt sich aus sechs Subrassen zusammen, die in ihren Heimatgebieten entsprechend häufiger anzutreffen sind:  
  • Chameleon Echsen sind in der Lage ihre Schuppenfarbe zu ändern. Sie leben gerne in Umgebungen, wo sie viel Klettern können. Sie sind klein bis mittel groß und durchschnittlich schwer und entstammen ursprünglich aus den Nordwestlichen Schlangenbaumwäldern.
  • Kragenechsen besitzen eine gigantische Hautfalte, die sie zur Verwirrung und Abschreckung aufklappen können und dann in diversen Mustern und Farben schillert. Sie besitzen außerdem die Fähigkeit Gift aus ihrem Mund zu spritzen. Sie sind durchschnittlich groß und schwer und entstammen den nördlichen Steppenregionen.
  • Alligatorechsen besitzen die wahrscheinlich größten Kiefer aller Humanoiden. Mit ihren langen Mäulern schnappen sie nach Feinden und halten sie fest, von wo aus sie sie mit ihren kräftigen Muskeln bearbeiten können. Sie sind durchschnittlich groß, aber besonders muskulös und entstammen den großen Sumpfregionen.
  • Gecko Echsen besitzen beeindruckende Regenerationsfähigkeiten und sind sehr geschickt mit ihren Fingern, mit denen sie zudem extrem gut Klettern können. Sie sind klein und leicht und entstammen den Küstenregionen im Westen der Wüste.
  • Helos Echsen sind gut an die kargen Landschaften der hohen Plateaus im Hochgebirge über dem Kristallwald angepasst. Sie haben Gift in ihren Zähnen und besitzen eine gewisse Resistenz gegen Gifte und Krankheiten, die sie durch ihr Leben als Aasfresser entwickelt haben. Sie haben eine feine, aber nicht unbedingt empfindliche Nase.
  • Sandschuppen Echsen stammen aus den Gebieten, die tief in der Wüste liegen. Sie haben extrem spitze, dorninge Schuppen, deren Farbe sie sich gut in ihrer sandingen Heimat tarnt. Zudem haben sie eine einigartige Fähigkeit, bei der sie aus ihren Augen ihr klebriges Blut schießen können, um Feinde zu verwirren.

Basic Information

Anatomie

Das Echsenvolk ist eine der diversesten Rassen der Welt. Dennoch haben sie alle dieselbe Anatomie mit kräftigeren Beinen und einem langen Schwanz.

Genetik und Vermehrung

Das Echsenvolk gehört zu den wenigen humanoiden Rassen, die ihren Nachwuchs in Eiern auf die Welt bringen. Diese brüten sie über einen Zeitraum von 8-10 Wochen aus.

Wachstumsrate & -stadien

Echsenvolk Angehörige sind mit etwa 14 Jahren voll ausgewachsen und werden, je nach ihrer Gattung, zwischen 45 und 70 Jahren alt.

Additional Information

Gesichtszüge

Echsenvölkler haben starke Charakteristiken der Echsen von denen sie abstammen. Reptilienaugen, längliche Gesichter und Kiefer voller scharfer Zähne inklusive.

Geographische Herkunft und Verbreitung

Meistens aus küstennahen Gebieten stammend, ist das Echsenvolk hier häufiger vertreten. Aber auch mitten in Wüsten und Sümpfen fühlen sich einige von ihnen zuhause.

Civilization and Culture

Traditionelle Namensgebung

Echsenvolk Namen entstammen der drakonischen Sprache. Dabei ist es tradition einfache Wörter, die bezeichnend für die Person sind als Namen zu verwenden. Daher kommt es auch vor, dass Echsenvölkler ein oder zwei mal im Leben ihren eigenen Namen ändern.

Sprachgruppen und Dialekte

Geschichte

Die ersten Echsenvölkler entstanden unabhängig voneinander an verschiedenen Stellen während der Herrschaft der Drachen, wobei vermutet wird, dass diese zunächst von den ersten Drachengeborenen als Sklaven bzw. Arbeiter eingesetzt wurden. Seit diesem ersten Kontakt entwickelten sich die Echsenvölker schnell und vielfältig weiter und gehörten schnell zu den weiter verbreiteten Rassen.
Lebenserwartung
60 Jahre
Durchschnittliche Größe
1.30 - 1.80 m (je nach Subspezies)
Durchschnittliches Gewicht
30 - 100 kg (je nach Subspezies)
Hautfarbe, Bemalung und andere Markierungen
Je nach ihrer Subspezies haben die Echsen unterschiedliche Schuppenfärbungen. Die meisten von ihnen haben sehr natürliche und gedämpfte Färbungen, mit einigen Ausnahmen.

Kommentare

Please Login in order to comment!