Freie Indiks
Die friedliebenden Indiks unter dem Banner des Vierhornclans errangen sie Freiheit und auf längere Sicht auch Frieden für ihr Volk unter den freien Völkern. Auch wenn sie dafür von ihren Brüdern und Schwestern von den Blutroten Indiks verabscheut und gejagt werden.
Ihre Befreiung wurde unter Argus Vierhorn geschaffen, indem er eine Elfe fand, die gewillt war seinen Fluch zu brechen und ihm ein Kind schenkte, das fertil war und sich mit ihresgleichen fortpflanzen konnte. Basierend auf diesem Geschenk hatten die freien Indiks immer eine hohe Meinung von Elfen. Vor allem die gefallenen Elfen bekamen dadurch einen Platz zum Leben. So entstand eine friedliche Koexistenz von zwei ehemals verfluchten Völkern.
Culture
Kunst & Architektur
Viele Schnörkel in einer Komplexen Komposition. Dennoch mit Stacheln und Dornen. Diese Mischung aus harmonisch und hart ergeben eine eigene Form von Balance, die den Freien indiks ein angenehmes Gefühl gibt. Es beschreibt sie als Volk: Von Dämonen geschaffen, mit Elfen gerettet und schön gemacht.
Ideals
Schönheitsideale
Angelehnt an die Elfische Kultur, wurden gewundene und komplex verschnörkelte Ornamente zu Zeichen der Schönheit. Da man aber eine Individualität als Volk fördern wollte, erweiterte man mithilfe der gefallenen Elfen eine dämonischen angehauchte Eigeninterpretation. Die zwischen krude und faszinierend gewunden liegt.
Geschlechterideale
Wie auch bei den Schönheitsidealen wurden ähnliche Symbole recht gerne auf den Körper gemalt. Sie dienen im Kombination mit eingearbeiteten Runen sowohl als schön, als auch als ansprechend. Diese gilt für beide Geschlechter. Man versucht dabei meist die eigene Körperform zu umspielen und zu betonen. Damit die Runen auch Wirkung zeigen wird eine spezielle Tinte verwendet.
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare