Lorryn
Lady des Meeres
~ Ein Auszug aus dem Codex Saheyum, dem heiligen Werk der Saheyanischen Kirche
Mythos
Während ein Großteil des Saheyanischen Pantheons aus eher friedlichen Gottheiten besteht, bildet Lorryn eine der klaren Ausnahmen. Geboren als Mitglied der Triton Rasse wurde sie als Wächterin der Tiefe auserkoren und im Umgang mit Waffen trainiert. In den tiefsten Regionen der Meere Eyas gibt es immer wieder Punkte, an denen die Grenzen zwischen den Sphären bestimmen. Während viele dieser Risse nicht groß genug sind, um eine Gefahr darzustellen, kommen aus anderen immer wieder Kreaturen der niederen Sphären hervor und beginnen alles, was sie sehen zu zerstören. Als Wächterin der Tiefe war es Lorryns Aufgabe über den größten bekannten Riss, den schwarzen Schlund, zu wachen und jene Monster, welche aus seinen tiefen auftauchten zu vernichten. Während diese Rolle üblicherweise binnen weniger Jahre ein Todesurteil darstellte, verbrachte Lorryn Jahrzehnte auf der Wacht.
Der Tag an dem Lorryn ihrer sterblichen Form enthoben wurde und den Status einer Gottheit erlangte, war der Tag, an dem es den Kräften der niederen Sphären beinahe gelang, die Ozeane Eyas für immer zu verpesten. Während es unklar ist, ob der Angriff durch ungeplante Kräfte geplant wurde, oder ob es sich um einen ungünstigen Zufall handelte, waren seine Folgen dennoch schwerwiegend. Wo zuvor die Monster und Dämonen der niederen Sphären nur einzeln oder in kleinen Gruppen dem schwarzen Schlund entsprangen, entwichen an diesem Tag tausende Kreaturen gleichzeitig dem Riss, von kleinen Wesen, welche kaum mehr als eine störende Kraft sind, bis hin zu gewaltigen Seemonstern, die Gewässer um den Schlund wurden gefüllt mit einem endlosen Wirrwarr aus Zähnen, Klauen und Tentakeln. Lorryn, die einsame Wächterin verbrachte Stunden damit möglichst viele der Kreaturen zu vernichten, unter Nutzung ihrer Zauber und ihres Dreizacks, fielen die Monster der Dunkelheit zurück in ihre schwarze Heimat, nur um von neuen Ersetzt zu werden. Doch es war das größte Seemonster, welches je gesehen wurde, welches Lorryn schließlich ihr Leben kostete: der Kraken.
Dennoch war dies nicht das Ende der Wächterin. Ihre Seele wurde in die Gestade von Alavyr, dem Götterhain berufen, wo ihr laut Legenden die Göttin Saheya selbst gegenüberstand. Diese hatte den verzweifelten Kampf beobachtet und hatte sich entschieden das diese Frau, diese Kriegerin die beste Person sei, um die Meere gegen das Böse zu sichern. So ernannte sie Lorryn zur Lady des Meeres und gab ihr die göttliche Kraft all jene Wesen zu jagen, welche nach ihrem Tod aus dem Schlund entkamen. Während die Meere bis heute von diesen Wesen bevölkert werden, welche immer wieder eine Bedrohung für die Seefahrt darstellen, verbringen ihre Geweihten uns sie selbst ihr Leben damit die Überreste dieses ursprünglichen Angriffes zu Jagen und zu vernichten und die Risse in die niederen Sphären ein für alle Mal zu versiegeln. Durch diese Aufgabe getrieben, wirken die Göttin und ihre Geweihten oft unnahbar und unfreundlich, fokussiert auf ihre heilige Aufgabe.
Erscheinung
Lady Lorryn wurde als Triton geboren und hat als solche typische Züge für die aquatische Rasse. Dies schließt eine Dunkelblaue Haut, blaue Augen sowie spitz zulaufende Ohren und scharfe Zähne zum Essen von rohem Fisch mit ein. Die Jahre des Kämpfens und Lebens am Rand des schwarzen Schlunds haben ihre Zeichen auf ihrem Gesicht hinterlassen. Ihre türkisenen Haare trägt sie streng zurück gebunden und geflochten um sie im Kampf Unterwasser aus ihrem Gesicht zu halten.
Die Kleidung der Göttin besteht üblicherweise aus einem engen Kampfanzug aus schwarzen und blau gefärbten Leder, welcher ihr in Kampfsituationen möglichst große Bewegungsfreiheit ermöglicht. Als Bewaffnung trägt sie zumeist einen einfach gefertigten Dreizack sowie ein Netz welches an ihrer Hüfte befestigt ist.
Persönlichkeit
Jene die Lorryn getroffen haben, berichten zumeist von einer stoischen, unfreundlichen Persönlichkeit, welche ihre Ziele mit unaufhörlicher Energie und einem unvergleichlichen Antrieb verfolgt. Jene welche ihr im Weg stehen, werde aus dem Weg geräumt, sei es durch Drohungen oder härtere Mittel. Einzig jene, welche ihr bei ihrer Jagd helfen kennen die freundlichere Seite der Lorryn, eine treue Partnerin und Verbündete, welche ihre Begleiter und Geweihten vor dunklen Kräften schützt.
Weltliche Präsenz
Als Neue Gottheit hat Lorryn trotz ihres einstigen Todes einen physischen Körper, mit dem sie zwischen Den Sphären reisen kann. Diese Fähigkeit nutzt sie, um ihre ewige Jagd auf die dunklen Kreaturen des Ozeans fortzusetzen. Den Großteil ihrer Zeit verbringt sie in den dunkelsten Tiefen der Meere, wo sie die gefährlichsten Monster die Eya zu bieten hat Jagd und versucht somit die Reisenden der Welt zu beschützen.
Ihre göttliche Heimat in Alavyr ist der sogenannte 'Trophäensaal', eine gewaltige, Museemsartige Anlage, in denen die präservierten Überreste von Lorryns größten Jagden ausgestellt sind, auf ewig in der Zeit eingefroren. Die wenigen sterblichen die diesen Ort besuchen konnten, berichteten von Alpträumen welche sie für ihren Lebtag verfolgten, ausgelöst durch das Bewusstsein über die Kreaturen, welche in der Tiefe lauern.
Rollen
Lorryn repräsentiert das Meer und den Schutz dieses gegen dämonische und unnatürliche Kräfte. Als solches vertritt sie auch Jäger, wenn auch dieser Aspekt der Göttin meist limitiert auf Jagd auf aquatische Kreaturen ist.
Als Wächterin der Meere und heilige Jägerin vertritt sie die Domänen des Ozeans und der Jagd. (Ocean, Hunt)
Kirche
Lorryn wird als Mitglied des Saheyanischen Pantheons durch Die Saheyanische Kirche vertreten. Hier vertritt sie eine eher untergeordnete Rolle, da die Bemühungen des Kultes nicht allgemeinhin bekannt sind. Unter jenen, die ihre Aufgaben kennen, werden die Geweihten jedoch hoch geschätzt.
Geweihte der Lorryn lassen sich eher vereinzelt in zivilisierten Gegenden antreffen, da sie den Großteil ihres Lebens auf der Jagd verbringen. Die Anwesenheit eines Geweihten der Lorryn bedeutet jedoch oft eine drohende Gefahr durch Seemonster. Wer den Nachweis für getötete Seemonster zu Vertretern der Kirche bringt, kann oft mit einer Belohnung rechnen.
Geschichte
Obwohl der Kult der Lorryn der erste Kult der Kirche ist, bleibt er dennoch recht unbekannt und nahm seinen Ursprung in einer kleinen Gruppe an Jägerinnen, welche sich Lorryn als Verbündete nahm um Jagd auf den Kraken zu machen. Als sich die Jahre in die Länge zogen und das legendäre Monster sich weiter der Jagd entzog, wurde Lorryn immer klarer das die schiere Menge an Monstern, welche mittlerweile die Meere bevölkerten, nicht durch eine kleine Gruppe bewältigbar waren.
Im Rahmen dieser Erkenntnis rief Lorryn zum Bau der Seefeste auf, einer schwimmenden Festung in der neue Geweihte Krieger ausgebildet wurden, welche an der Seite Lorryns oder auch selbstständig auf die Jagd nach Seemonstern gehen sollten.
Die weltlichen Angelegenheiten der Kirche bleiben weitestgehend unbeachtet durch Lorryn und ihre Geweihten, und selbst in Zeiten des Krieges wird die Aufgabe dieses Kultes als so wichtig betrachtet, das von ihnen nicht verlangt wird sich an diesen Kriegen zu beteiligen.
Organisation
Die Organisation des Lorryn Kultes ist relativ militärisch ausgerichtet, kleine Gruppen an Geweihten sind organisiert wie lose zusammenhängende Kampfeinheiten mit einem Kommandanten, welcher für eine Gruppe an Soldaten zuständig sind. Diese Gruppen sind zum größten Teil unabhängig und es wird ihnen ermöglicht ihre eigenen Jagden und Missionen zu planen, jedoch kommt es häufig vor das kleine oder größere Gruppen organisiert und kommandiert werden vom Hohepriester, bekannt als dem Wächter der Meere.
Während in der Frühzeit des Kultes nur von Natur aus aquatische Lebensformen wie die Triton in die Kirche aufgenommen wurden, können mittlerweile durch göttliche Hilfe beim Atmen und Bewegen unter Wasser alle Lebensformen eine Rolle in der Kirche einnehmen.
Tempel
Tempel welche Lorryn geweiht sind befinden sich meist Unterwasser oder zumindest in Küstengebieten, oft in Regionen, welche durch Seemonster bedroht werden. Auch viele Hochseeschiffe haben Kleine Schreine an Bord, um eine sichere Überfahrt zu gewährleisten. Ihr Haupttempel befindet sich jedoch auf der Seefeste, der Kriegerschule für ihre Geweihten.
Die Feste stellt hierbei eine Mischung aus Kampfschule und Tempel dar, in der die Geweihten auf ihre Rolle als Beschützer der Meere ausgebildet werden. Dieser Unterricht besteht aus Meditation, Lektionen über die Arten von Seemonstern und eine Vielzahl an verschiedenen Kampfformen, welche im Kampf Unterwasser nützlich sind.
Heilige Schrift
Neben dem Codex Sahyeum dient das sogenannte Abyssinium als heilige Schrift der Göttin. Dieses Buch existiert in verschiedenen Formen, von dünnen Broschüren bis hin zu vielbändigen Werken, die ganze Bücherregale füllen können. Was all diese Werke gemeinsam haben ist eine detaillierte Beschreibung verschiedener Seemonster, inklusive Schwächen, Stärken und Illustrationen.
Symbole
Das verbreitete Symbol der Lorryn ist ein Dreizack, der auf verschiedene Arten dargestellt werden. Während die Göttin selbst einen eher einfachen Dreizack trägt, wird der Dreizack in manchen Tempeln als eine edle, reich verzierte Waffe dargestellt. Die Farbe der Geweihten ist zumeist ein dunkles Blau, welches an die Tiefen der Meere erinnern soll.
Feiertage
Während es keinen offiziellen Feiertag der Lorryn gibt, werden in unregelmäßigen Abständen sogenannte 'Große Jagden' ausgerufen, in denen die Jagd auf große Monster oder Schwärme an Kreaturen organisiert werden. In Folge dieser Jagden werden oft umliegende Inseln und Kontinente durch die Gewinne dieser Jagd, Fleisch und Trophäen geschwemmt.
Artefakte
Die Artefakte der Lorryn sind meist auf praktische Lösungen ausgerichtet, um die Aufgaben der Geweihten besser erfüllen zu können. Nur wenige Geweihte haben sich mit der Herstellung mächtiger Artefakte beschäftigt, weswegen nur wenige solch Kraftvolle Objekte existieren.
- Abzeichen von Lorryn - Ein Artefakt, welches weit verbreitet ist. Jeder Geweihte, der nicht von Natur aus Unterwasser atmen kann, ist mit einem solchen Abzeichen ausgestattet, welches entweder als Abzeichen auf der Kleidung oder als Schmuckstück getragen wird. Das Artefakt ermöglicht das Atmen unter Wasser und eine schnellere Fortbewegung in Flüssigkeiten.
- Das Glas von Falis - Eine Glaskugel in der Größe einer Handfläche, in dessen inneren ein brodelndes orangenes Licht leuchtet. Das Artefakt kann genutzt werden um Augenblicklich in einem kugelförmigen Bereich mit 500 Metern Durchmesser rund um das Artefakt jegliches Wasser zum Kochen zu bringen. Während das Artefakt genutzt werden kann, die meisten Monster Augenblicklich zu vernichten, führt seine Nutzung auch dazu, dass die benutzende Person sowie alle umstehenden verbündeten ebenfalls ihr Leben verlieren. Der aktuelle Standort des Artefakts ist unbekannt.
Bemerkswerte Persönlicheiten
- Alokop Jahinis - Der aktuelle Wächter des Meeres, er gilt als einer der Best ausgebildeten Krieger Eyas, wenn auch seine Spezies und sein Aussehen aufgrund seiner ständigen Verhüllung unbekannt sind.
Zurück zu Die Saheyanische Kirche

Lorryn
Ocean, Hunt
Ideale
Widerstand, Kraft, Stille
Comments