BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Chiar

Das rote Reich

Einleitung

Chiar ist ein großer Kontinent der das Herzstück des Chiari Imperiums darstellt. Verschiedene Konflikte haben die Geschichte des Kontinents geformt, jedoch ist die Herrschaft des Imperiums seit mehreren tausend Jahren ungebrochen.

Geographische Daten

Geographie

Chiar ist ein ausgedehnter Kontinent der sowohl flache Ebenen, sumpfige Gebiete als auch hohe Berge beinhaltet. Der Kontinent enthält 16 Provinzen, welche aufgrund ihrer variierten Geographie eigene Aufgaben in den Versorgungsketten des Imperiums haben. Die Kultur und Geographie unterscheidet sich zwischen den Provinzen teils extrem.

Kiatta

Kiatta war die erste Provinz des Reiches und beinhaltet die Hauptstadt des Reiches Kiat. Die Landschaft Kiattas besteht aus flachen Hügeln, in denen vor allem Wein und Olivenöl angebaut werden. Im Norden ist Kiatta durch die Japhena Bergkette begrenzt, welche die erste Eroberungswelle des Imperiums auf ihrem eigenen Kontinent begrenzte.

Haclea

Haclea ist eine stark bewaldete Region des Kontinents, ausgedehnte Mischwälder liefern einen großen Teil des Holzes, welches im Imperium genutzt wird, gleichzeitig bieten die dunklen Wälder jedoch auch Schutz für einige Gruppen an entkommenen Sklaven.

Achala

Achala bietet eine raue, zerklüfte Landschaft, welche eine Vielzahl von Steinbrüchen beherbergt. Der Stein für die großen Tempel und Prachtbauten der großen Chiari Städte wird hier von Sklaven abgebaut und abtransportiert.

Epira

Epira ist ein eher trockener Landstrich, welcher einst der Landschaft und Umwelt von Kiatta ähnelte, jedoch stellt Epira eines der frühesten Beispiele der Folgen des Chiari Raubbaus dar. Die Hänge der Provinz waren einst mit dichten Wäldern bewachsen, diese wurden jedoch für den Aufbau der Chiari Marine und ihrer Kriegsmaschinerie genutzt, wodurch sich die Erosion stark verstärkte. Heutzutage sind die Hänge trocken und staubig, die Natur nachhaltig beschädigt.

Supenia

Die Landschaft Supenias ist geprägt durch weitläufige Weiden auf denen gewaltige Mengen an Kühen und anderen Weidetieren grasen. An der Küste existiert eine ausgedehnte Fischereiinfrastruktur, die tausende Tonnen Fisch jedes Jahr produziert.

Infalus

Umgeben von hohen Bergen, ist Infalus eine überaus trockene Provinz, flache Sanddünen und trockene Steppen sind hier die dominierenden Landschaftsformen. Die Soldaten des Imperiums trainieren hier den Umgang mit extremen Wetterbedingungen.

Batus

Eine trockene Provinz geprägt durch ausgedehnte Steppen gefüllt mit Wilden und teils gefährlichen Tieren. Diese Tiere werden oft quer über den Kontinent transportiert um im Zirkus in Kiat zu kämpfen.

Citea

Citea ist eine eher unfruchtbare Region des Kontinents, während hier ausgedehnte, hügelige Grasfelder existieren, sind die Pflanzen die hier wachsen widerstandsfähig jedoch nicht sonderlich Nahrhaft. Aus diesem Grund besteht die hauptsächliche Wirtschaft der Provinz aus den Fischereibetrieben an der Küste.

Gallacus

Die Provinz Gallacus enthält lange Bergketten, in denen ausgedehnte und verzweigte Minen hineingebaut sind. Aus dieser Provinz stammen die meisten Metalle für die Waffen des Imperiums.

Illeus

Die feuchte, sumpfige Region Illeus bietet nur wenige Gelegenheiten für den Anbau von Nahrung oder andere Wirtschaftliche Unternehmungen. Dennoch ist es eine der wichtigsten Provinzen, da eine direkte Verbindung zum Gilasee im Zentrum Chiars Illeus zu einem internationalem Handelszentrum machte.

Ludea

Ludea ist eine bergige Provinz, welche Minen enthält. Die Berge Ludeas galten einst als Rohstoffarm, jedoch gewann die Provinz mit der Entdeckung einiger Atriax Ruinen sowie kleinen Mengen des Legendären Rohstoffes Zoridium, der zur Produktion von Elektrizität genutzt werden kann, stark an Bedeutung.

Guria

Während die Wälder in Haclea gemäßigt sind, wird Guria dominiert von nassen Regenwäldern. Während die meisten Regionen des Kontinents stark erschlossen sind, sorgen die Krankheiten, giftigen Tiere und andere Gefahren, die in den Wäldern Gurias lauern ein Hindernis für die Erschließung.

Balerum

Die Flache Landschaft Balerums dient als die Kornkammer des Imperiums, ein gemäßigtes Klima, fruchtbarer Boden und eine eher flache Geographie ergeben die perfekte Umgebung für den Anbau von Nahrung. Von Sklaven bestellte Felder erstrecken sich bis zum Horizont und Weißen, Mais und andere Pflanzen wachsen unter der warmen Sonne.

Macus

Macus war einst ähnlich wie Balerum ein sehr fruchtbarer Landstrich, war jedoch einer der größten Schauplätze der Vereinigungskriege und ist als solches selbst über 1000 Jahre später noch ein unbewohnbares und graues Ödland.

Ypenus

Während auch in Ypenus einiges an Nahrung angebaut wird, dient die Provinz als das zentrale Handelszentrum des Reiches. Vor allem der große zentrale See, der Gilasee genannt, dient als Werkzeug für den Transport von Waren und Sklaven über den Kontinent.

Cotteus

Cotteus war die letzte Provinz des Festlandes, welche an Das Chiari Imperium fiel. Umgeben von den hohen Falisbergen, nur aus dem Süden betretbar und allgemein mit ihrem bergigen Terrain gut zu verteidigen, gelang es der Provinz sich für mehrere hundert Jahre gegen die Angriffe des Imperiums zu wehren. Dennoch fiel es Aufgrund seiner isolierten Lage dennoch ans Imperium. Cotteus ist eine reiche Provinz, finanziert durch die ertragreichen Gold und Edelsteinminen in dem Gebirge. Zudem enthält Cotteus mit dem Elvus den höchsten Berg Chiars.

Klima

Das Klima Chiars ist allgemein warm, kann jedoch abhängig von der Provinz trocken oder feucht sein. In den Sommermonaten kann es in verschiedenen Regionen des Kontinents zu brütender Hitze kommen, in diesen zeiten ziehen sich viele der Bürger in die kühlen Steinhäuser zurück, ein Luxus der den Sklaven des Kontinents nicht ermöglicht wird. Auch in den Wintermonaten bleibt die Temperatur warm und fällt nur eher selten in die negativen Temperaturbereiche.

Flora und Fauna

Die Flora Chiars ist angepasst an die eher warmen Temperaturen des Kontinents, in den feuchten Regionen wachsen ausgedehnte Regenwälder, welche gefüllt sind mit Pflanzen die Rund ums Jahr grün bleiben und reichhaltige Früchte liefern. In den trockenen Bereichen hingegen wachsen widerstandsfähige Pflanzen, die den extremen Wetterbedingungen trotzen können. Die wohl am weitesten verbreite Pflanze sind die Olivenbäume, die beinahe allgegenwärtig sind und mit ihrer knorrigen Form das Antlitz des Kontinents prägen.

Die Tiere des Kontinents sind in vielen Bereichen der Landmasse durch die intensive Aktivität im Rahmen der Landwirtschaft und des Raubbaus beeinflusst worden, große Landstriche sind kaum noch mit der nativen Fauna gefüllt sondern beinhalten massive Herden an Weidetieren.

Demographische Daten

Bevölkerung

Die Bevölkerung Chiars besteht zum Großteil aus Menschen, welche der ethnische Gruppe der Chiari stammen. Diese Subspezies der Menschen ist geprägt durch leicht gebräunte Haut sowie dunkle Haare und Augen. Auch andere Menschen bewohnen den Kontinent, werden jedoch oft mit Misstrauen betrachtet und erhalten nur sehr selten eine offizielle Position als Bürger, sondern leben stattdessen als sogenannte Metöken, Bürger 2. Klasse. Andere Spezies sind auf Chiar extrem selten, da diese nicht als gleichwertige Personen gesehen werden. Bis auf extrem wenige Ausnahmen, in denen andere Spezies sich durch besondere Leistungen ihre Freiheit verdient haben, werden sie allgemein nur in der Rolle als Sklaven angetroffen.

Regierung

Die Regirung Chiars ist gleichzusetzen mit der Regierung des Chiari Imperiums. In der Hauptstadt Kiat im Süden des Kontinents ist der Sitz des Imperators oder der Imperatorin. Diese Position wird an eine Person verliehen, welche sich durch militärische Leistungen bewiesen hat und als die stärkst mögliche Person für die Leitung des Reiches gilt. Während die Position in Theorie auf Lebenszeit verliehen wird, kann der Senat, falls der Imperator Aufgrund seines Alters oder anderer Probleme keine starke Figur mehr darstellt, diesen seines Amtes entheben und einen neuen Imperator erwählen.

Der Senat besteht aus 50 Personen, einflussreiche Personen aus dem ganzen Reich sind hier vertreten, meist Mitglieder einflussreicher Familien oder militärische Anführer.

Die Provinzen selbst werden geleitet von sogenannten Legaten, welche die direkte Kontrolle über das Militär und die Bevölkerung in den jeweiligen Provinzen haben. Diese Legaten werden auch aus den hohen militärischen Positionen auserwählt und gelten als starke, lokale Anführer.

Siedlungen

Als großer Kontinent ist Chiar gefüllt mit tauenden verschiedenen Siedlungen, welche in ihrer Größe stark variieren. Während jede der Provinzen eine eigene Hauptstadt hat, sind nicht alle dieser Städte groß oder relevant genug, um einen Einfluss auf die Politik des Reiches auszuüben. Im Folgenden werden die größten Städte des Reiches beschrieben.

Kiat

Die Haupstadt des Chiari Imperiums, Kiat, liegt am Ende einer Meerenge und gilt als das gleißende Juwel des Reiches. Prächtige Gebäude aus Marmor, hohe Säulen und geneigte Dächer in verschiedenen Rottönen stellen die definierenden Eigenschaften der Stadt dar. Im Zentrum der Stadt befindet sich der Zirkus, ein rundes Theater in dem zur Unterhaltung der Bürger Kämpfe mit wilden Tieren und Sklaven inszeniert werden

Der Kaisertempel liegt zentral am Ende des Großen Hafenbeckens und zeichnet sich durch eine direkte Anbindung zu diesem aus. Ein mächtiges, bronzenes Tor, welches Reliefs wichtiger Schlachten der Geschichte aufweist, trennt ein privates Hafenbecken vom Rest der Anlagen ab. Dieses kleine Becken enthält zum einen das persönliche Schiff des Imperators, als auch einige Militärschiffe.

Während die prächtigen Gebäude ein Bild der Sauberkeit und Pracht erzeugen, befinden sich unter diesen ausgedehnte Tunnel und Kavernen in denen die Unterschicht der Stadt lebt und arbeitet, ins verborgene gezwungene um das Bild der Stadt zu erhalten.

Navus

Navus ist das Zentrum der Holzfällerei auf Chiar und ist als solches auch aus Holz gebaut. Die Stadt selbst ist eine Ansammlung gedrungener Holzbauten, welche sich um enge Straßen drängen. In den Außenbezirken befinden sich eine Vielzahl an Sägewerken, Schreinereien und anderen Holzindustrien, von denen hölzerne Waren auf dem ganzen Kontinent versandt werden. Feuer ist eine stetige Gefahr in Navus und ungenehmigter und unvorsichtiger Umgang mit Feuer innerhalb der Stadtgrenzen wird streng bestraft.

Aurum

Als die einstige Hauptstadt des Königreiches Cotteus, des letzten Reiches welches an das Imperium fiel, ist Aurum die vermutlich zweitgrößte Stadt des Reiches und wird beherrscht von einer gewaltigen Festung, welche in den Felsen über der Stadt thront. Die ausgedehnten Goldminen in den Bergen sind der Stadt anzusehen, Gebäude im Fachwerkstil und kleine Palais reihen die breiten, wohlgepflasterten Straßen.

Klaudium

Klaudium beinhaltet das Hauptquartier der Marine des Reiches. Ein ausgedehntes Hafenbecken in Kombination mit dutzenden Trockendocks und Werften zeichnen die Architektur der Stadt. Eine gewaltige Toranlage sichert das Hafenbecken, steinerne Hafenmauern bestückt mit Kanonen und Ballisten sowie eine schwere Eisenkette, die kurz unter die Wasserlinie gehoben werden kann und somit die die Ruder und Rümpfe von ungewollten Eindringlingen zerfetzen, sichern das Zentrum des Schiffsbau auf Chiar.

Vius

Vius stinkt nach Fisch ist eine Aussage, welche oft getroffen wird um die südlichste Stadt des Kontinents zu verspotten. Als Zentrum der Fischereikultur des Reiches ist diese Aussage nicht unbedingt falsch. Große Fischereiflotten ziehen jeden Morgen hinaus aufs Meer und kehren abends mit gewaltigen Mengen Fisch zurück, welche über Nacht verarbeitet und auf den großen Handelsstraßen weitertransportiert werden. Die Häuser in Vius sind steinern und meist nur einstöckig, um einen möglichst großen Widerstand gegen die häufigen Stürme leisten zu können.

Liuk

Liuk ist das pulsierende Herz des kontinentalen Handels auf Chiar. Zentral in der Provinz Ypenus am Gilasee liegend, kommen beinahe alle Waren, welche auf dem Kontinent verschickt, werden in dieser Stadt vorbei. Eine große Hafenanlage ermöglicht den Handel auf Wasserwegen und ein zusammenkommen der großen Handelsstraßen hilft dabei Waren und Sklaven auf dem ganzen Kontinent zu verteilen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kalaxx Minenkonsortium und der Einführung von Zoridium Flugschiffen, wurde hier auch der erste Aerodrom gebaut.

Mara

Mara ist als Oasenstadt in der Wüste kein Angenehmer Ort zum Leben und wird gerade von den Reichen Bewohnern des Reiches gemieden. Doch die harten Bedingungen der Stadt und der umliegenden Provinz bieten sich für 2 Dinge an. Zum einen für das Training von Soldaten in Vorbereitung auf gefährliche und harte Umgebungen, zum anderen dafür, um den Willen von widerstandswilligen Sklaven zu brechen. All jene die sich gegen den Dienst im Reich wehren landen schließlich hier und werden gebrochen. Entweder durch harte Arbeit oder durch düstere Experimente, die in den Laboren der Stadt stattfinden.

Vaal

Neben Mara ist Vaal einer der Hauptorte an denen das Training der militärischen Streitkräfte stattfindet. Als relativ isolierte Stadt können hier Soldaten fern ihrer Familien trainiert werden, wodurch ihnen eine fragenlose Loyalität zum Reich eingebläut wird. Die Trainingslager Vaals sind ein Anblick den wohl fast jeder Soldat des Reiches kennt.

Aley

Aley ist eine Stadt der Industrie, rauchende Schornsteine aus Raffinerien und Schmieden verpesten die Luft, ein stetiger Ruß hängt in der Luft und viele der Bewohner haben durch diesen Probleme mit der Lunge. Wer es vermeiden kann, hält sich nicht in Aley auf.

Paleum

Als das Agrikulturzentrum des Reiches wird Paleum dominiert von gewaltigen Lagerhausdistrikten, in denen ein Großteil der Nahrung des Kontinents gelagert und auf den versandt auf den großen Handelsstraßen vorbereitet. Doch auch die Anwesen einiger Reichen Familien befinden sich hier, umgeben von gewaltigen Gärten die in der warmen Sonne gedeihen, finanziert durch die Ausbeutung der Sklaven die die Felder der Familien bestellen.

Kana

Wenn Liuk das Herz des Handels auf dem Kontinent selbst ist, stellt Kana die Handelsverbindung zur Außenwelt dar. Ein gewaltiger Hafen der Langstrecken Schiffe bedient, sowie die Möglichkeit durch Flusschifferei Waren zum Gilasee und somit zu Liuk transportieren, verhilft Kana zu einer besonderen Position im Kontakt zu den außenliegenden Provinzen.

Ulu

Ulu war einst nur eine kleine, unbedeutende Stadt mit einigen Raffinerien, weit zurückliegend im Vergleich zu Aley. Als jedoch in den Bergen nahe der Stadt ein seltenes Element namens Zoridium mit fantastischen Eigenschaften gefunden wurde, begann die Blüte Ulus. Als einzige Stadt, welche die Ratinieren zur Aufbereitung des Materials hat, hat Ulu eine besondere Stellung im Reich. Desweiteren ist Ulu neben Liuk die einzig andere Stadt, welche einen eigenen Aeordrom für Flugschiffe hat.

Geschichte

Vereinigungskriege und Gründung (<333 NZ)

Das Chiari Imperium wurde aus einer Vielzahl unabhängiger Stämme und kleiner Königreiche geboren, welche auf dem Kontinent Chiar lebten. Diese Gruppierungen standen schon im Alten Zeitalter im ständigen Konflikt über Ländereien oder Rohstoffe. Durch diese lange Geschichte des Konfliktes entwickelte sich bei den Bewohnern des Kontinents bereits ein kriegerisches Verständnis der Welt, welches sich im späteren Imperium weiter ausformen sollte.

Im Jahr 310 NZ gelangte in einem der größeren Reiche im Süden des Kontinents, den Kiatta, ein Mann namens Paleus Maxim an die Macht und begann mit Feldzügen gegen die umliegenden Stämme und Königreiche. Sein taktisches Genie, und der Umgang mit den eroberten Reichen, denen die Wahl freigestellt wurde sich zu unterwerfen und als gleichberechtigte Bürger zu leben, oder brutal vernichtet zu werden, führte innerhalb weniger Jahre zu massiven Erfolgen unter dem Banner der Kiatta Republik.

Mit der Eroberung aller Reiche südlich der Japhena Bergkette auf dem Kontinent Chiar, rief Maxim die Kreation des Chiari Imperiums aus, einem Reich welches bis in die Ewigkeit halten solle und ernannte sich selbst zum ersten Imperator.

Die Kettenbruch Rebellion (3567 - 3578 NZ)

Wie viele Reiche, welche sich auf Sklavenarbeit verlassen, war auch Das Chiari Imperium anfällig gegenüber Sklavenaufstände. Während verschiedene solche Konflikte in der Geschichte des Imperiums stattfanden, waren dies meist sehr lokalisierte Ereignisse, welche schnell mit herausragender Geschwindigkeit und Brutalität niedergeschlagen wurden. Jedoch gelang es einer Gruppe an Sklaven, welche bereits seit Generationen den mächtigsten Familien des Reiches dienten und somit mehr Vertrauen und Freiheiten innehatten als andere, die Nachricht einer großen, vorbereiteten Rebellion in weiten Teilen des Imperiums zu verbreiten. Mitte des 4. Millenniums, erreichten diese Pläne ihren Höhepunkt als in 13 der Festlandprovinzen und in 7 der außenliegenden Provinzen große Mengen an Sklaven sich gegen ihre Meister auflehnten, die sogenannte Kettenbruch Rebellion hatte begonnen.

Die Sklaven waren in der Lage schnell viele hochstehende Mitglieder des Militärs auszuschalten und somit die Streitkräfte ins Chaos zu stürzen. Die vorhandene Infrastruktur nutzend, schafften sie es die Kontrolle über Städte und Festungen zu übernehmen und einen soliden Stand zu etablieren. Tausenden Sklaven gelang die Flucht, während andere die Hoffnung hatten, die verbesserte Position zu nutzen, um für ihre Freiheit und einen besseren Stand in der Gesellschaft zu verhandeln. Diese Hoffnung wurde jedoch schnell zerstört, als binnen einiger Monate die militärische Struktur wiederhergestellt war. Das Militär begann mit einer langsamen, aber sorgfältigen Kampagne, in deren Rahmen alle Sklaven, welche auch nur unter dem Verdacht standen, mit den Rebellen zusammengearbeitet zu haben öffentlich hingerichtet wurden. Nur 11 Jahre nach Beginn der Aufstände waren die Rebellen besiegt.

Der Kettenbrecher Aufstand gilt dennoch als Symbol des Widerstandes gegen die Übermächtige Kraft des Imperiums. Aus diesem Grund nennt sich auch in der Moderne die Organisation, welche Widerstandszellen auf ganz Eya betreibt, die Kettenbrecher.

Kultur

Die Kultur Chiars ist eine Kultur der Stärke. Während die Geburt eines Individuums seine Position in der Gesellschaft entscheidet, wird dennoch Stärke und der Wille sich durchzusetzen respektiert. Besonders im Rahmen des Militärs kann eine solche Stärke dazu genutzt werden die eigene gesellschaftliche Position zu verbessern. Wenn jedoch die angeborene Position ausgenutzt wird oder die Person ihre Rolle nicht erfüllt, wird sie als Last für die Gesellschaft gesehen und negativ behandelt. In extremen Fällen kann das Ignorieren der eigenen Aufgaben sogar dazu führen, dass die jeweilige Person zur Sklavenarbeit verurteilt wird.

Sklaverei stellt eines der wichtigsten Elemente der Kultur dar, da viele Elemente des öffentlichen Lebens auf die Sklavenarbeit ausgerichtet sind. Die härtesten und unangenehmsten Beruf werden von Sklaven durchgeführt, die meist überaus schlecht behandelt werden. Magische und technische Modifikationen der Körper der Sklaven sind häufig und schwere Bestrafungen an der Tagesordnung. Selbst Familien der Mittelschicht haben oft mindestens einen Sklaven, oft sogar mehrere. Während es einige Meister gibt, welche ihre Sklaven mit einem Minimum an Respekt behandeln, wird dieses Verhalten als schwach und verachtenswert angesehen.

Dieser Hunger nach Sklavenarbeit wird zum einem kleinen Teil durch die Bestrafung krimineller Aktivitäten oder Kritik an dem Imperator durch Sklavenarbeit ernährt, jedoch stammen der Großteil der Sklaven aus den eroberten Provinzen oder aus den mehreren aktiven Kriegszügen, welche das Imperium zu jedem gegebenen Zeitpunkt führt.

Militär

Das Militär stellt die wichtigste gesellschaftliche Kraft des Imperiums dar. Gesellschaft, Wirtschaft und die Kultur sind ausgerichtet auf die Unterstützung des Militärs. Die meisten jungen Männer und Frauen verbringen zumindest einige Zeit im militärischen Dienst, jene die es nicht tun werden oft verachtet. Während einige dieser jungen Leute das Militär nach einigen Jahren verlassen und anderen Berufen nachgehen, unterhält das Imperium dennoch eine stehende Armee von etwa 5 Millionen Soldaten.

Die Infanterie ist hierbei unterteilt in Legionen von 5.000 Mann, für kleinere Missionen können jedoch auch kleinere Einheitsgrößen vorkommen. Die Chiari Marine ist gut ausgerüstet und besteht aus einer Vielzahl an großen und kleineren Kriegsschiffen sowie Unterstützungsschiffen, Transportern und Patrouillenboten.

Handel

Der Handel auf Chiar ist zum größten Teil begrenzt auf Handeln im inneren des Kontinents zwischen verschiedenen Provinzen, sowie auf Handel mit den außenliegenden 19 Provinzen, welche sich nicht auf dem Festland befinden. Einige weitere Gruppen wie das Kalaxx Minenkonsortium dienen auch als Handelspartner.

Durch die angespannte oder geradezu feindliche Beziehung mit allen anderen Reichen und Organisationen des Planeten Eya macht Handel schwierig bis unmöglich. Aus diesen außenstehenden Orten werden also in den Meisten Fällen ausschließlich Sklaven importiert, wenn auch dieser Handel nicht auf freiwilliger Basis abläuft.

Atriaxpräsenz

Atriaxruinen sind auf Chiar extrem selten, zum aktuellen Stand wurden nur in den Bergen der Provinz Ludea einige Ruinen gefunden, welche jedoch in einem überaus schlechten Zustand sind. Ob die Präsenz der Atriax mit den dortigen Vorkommen an Zoridium zusammenhängt ist unbekannt.

Chiar

Geographie

Fläche
4.262.743 km²

Höchste Erhebung
Elvur (5.721m)

Klima
Subtropisch

Politisch

Reiche
Chiari Imperium

Herrschaftsform
Kratokratie - Imperium

Hauptstadt
Kiat

Weitere Siedlungen
Navus
Aurum
Klaudium
Vius
Liuk
Mara
Vaal
Aley
Paleum
Kana
Ulu

Oberhaupt
Imperatorin Minerva Atticus

Sprache
Chiat, Common (Chiari)

Handelswaren
Erz, Waffen, Technologie, Sklaven

Daten

Bewohner
~ 45 Millionen (30 Millionen Freie, 15 Millionen Sklaven)

Atriax Ruinen
Ja (Niedrige Dichte)

Type
Continent
Included Organizations
Owning Organization
Related Ethnicities

Comments

Please Login in order to comment!