Malediction
die magische Unterschule der Verwünschung
Die Schule der Alteration, die magische Schule der Veränderung, wird in zwei gegensätzliche Unterschulen unterteilt:
Mit der Malediction verfolgt der Magiewirker rein boshafte Ziele und versucht sein Opfer negativ zu beeinflussen.
Ihr konträr gegenüber steht die Benediction, die andere Unterschule der Alteration. Inhaltsverzeichnis
Mit der Malediction verfolgt der Magiewirker rein boshafte Ziele und versucht sein Opfer negativ zu beeinflussen.
Ihr konträr gegenüber steht die Benediction, die andere Unterschule der Alteration. Inhaltsverzeichnis
Etymologie
Das Wort Malediction ist ein zusammengesetztes Wort aus der Sprache Astral. Der erste Wortteil Maledica lässt sich mit Verwünschung oder Fluch übertragen. Tion ist der astrale Begriff für magische Schule. Die wortwörtliche Übersetzung für Malediction lautet Verwünschungs- oder Fluchschule. Allgemeinhin hat sich die sinngemäße Übersetzung Magische (Unter-) Schule der Verwünschung durchgesetzt. Magiewirker, welche sich auf die Unterschule der Malediction spezialisiert haben, werden Maleficaroi (Astral: die Verwünscher, Einzahl: Maleficar) oder Fluchmagier genannt.Zweck
Die Zauber der Malediction zielen darauf ab, Strukturen, Gegenstände, Personen und Zustände mit böswilliger Absicht zu verändern.Einsatzgebiet
Die Anwendungen der Malediction werden hauptsächlich im Kampf und zur Verschlechterung der äußeren und inneren Umstände des Gegners genutzt. Des Weiteren lassen sich die Zauber der Malediction auch zur Bestrafung oder gar Folter verwenden. Nicht selten kommt es vor, dass Wirker aus niederen Beweggründen wie Eifersucht oder Neid ihre Ziele verwünschen.Unterarten dieser Unterschule
Für diese Unterschule bestehen weitere Unterarten.Einteilende Aspekte | Reduction | Malevolente Transmutation | Illusion |
---|---|---|---|
Bedeutung |
|
|
|
zusätzliche Zweck | Ziel soll eingeschränkt und geschwächt werden |
|
|
Kommentare