Elaqitan is currently undergoing a redesign and upgrade to BS5 with a fresher look. This may result in display errors. Thank you for your understanding and patience.

Kiulúsh - Schmetterlingswächter

Vynx Rubin fuhr noch nicht sehr lange auf den Pfaden des Juwelenwedelwalds, als plötzlich eine Feenelfe auf dem Sitz neben ihm Platz nahm, während ein anderer Feenelf auf das Aldabarihörnchen sprang, das den Wagen zog. Sie trugen beide ein Lederwams mit dem Wappen der Kiulúsh. Die Feenelfe sah Vynx verärgert an, der seinen kleinen Tross sofort anhielt, da ihm die Feenelfe einen kupfernen Dolch an die Kehle hielt.   "Gehörst du auch zu den Trotteln, die vor etwa zwei Stunden hier alles niedergetrampelt und die Tiere aufgescheucht haben?", fragte die Schmetterlingswächterin abschätzig.   "Wenn Sie "Madmoiselle Uonas Lichtzauber" meinen, dann ja, aber wir sind bestimmt keine Trottel! Wir sind nur auf der Durchreise, um die nächste Stadt mir unserer Kunst zu erfreuen.", konterte Vynx selbstsicher mit einem kleinen Anflug von Schmeichelei, wie es nur ein Schauspieler kann. "Ich bin hoch erfreut, endlich jemanden der Kiulúsh zu begegnen.", und mit einem siegessicheren Lächeln fügte er hinzu: "Möchten Sie mich nicht bis zu meiner Truppe begleiten und mir ein paar dschungelige Abenteuergeschichten erzählen?".
 
- Gaukler Vynx Rubin auf der Reise durch den téshànischen Dschungel -


 

Die Kiulúsh sind Wächtereinheiten in den téshànischen Dschungeln im Südwesten von Khaí Lúpé. Das Hauptquartier der Dschungel-Spezialeinheit befindet sich in Taó Anúrei und ist dem téshànischen Ministerium für Luft- und Flugschutz der Regierungen von Taíkhí Oúron und Khaí Lúpé unterstellt. Es agiert aber hauptsächlich unabhängig und kümmert sich um die Versorgung der, für Außenstehende kaum bekannten, Außenposten in den Dschungelwäldern mit Verstärkung, Ausrüstung und einem geringen Teil an Lebensmitteln, die im Dschungel nicht vorhanden sind.   Es gibt etwa 100 Außenposten von wo aus die kleinen aus sechs bis acht Feenelfen bestehenden Einheiten agieren. Alle Außenposten haben einen selbst ernannten Namen wie "Tränen des Wolkenphönix", "Flinke Flügel" oder "Mythische Motten", deren Standort nur dem Hauptquartier und jeweils den drei benachbarten Außenposten bekannt ist. Sollte ein Außenposten in Gefahr geraten, können sie so eine Notfallkette auslösen. Jede Wächtereinheit kontrolliert etwa ein Gebiet von 5 km², was sie täglich paarweise zusammen mit einem Vakkara überfliegt und bei verdächtigen bzw. ungewohnten Anzeichen die drohenden Gefahren untersucht. Dazu gehören schmugglerische Transporte, verbotene Jagden, Rodungen, Unfälle oder auch Überfälle auf Reisende.

Wappen & Motto

"Wachsam auf leisen Schwingen"
by Blue Fairy 74 ft. Amoria
Die Farben sind gelb und blau, was die Flügel im Sonnenlicht symbolisiert. Bogen und Schmetterling beziehen sich auf den Namen der Einheit.


 

Ausbildung & Hierarchie

Butterfly Guardian by Blue Fairy 74
Alle Wächter sind erfahrene Kämpfer und ausgebildet in verschiedenen Dschungelangriffstaktiken. Vorher haben sie alle mindestens fünf Jahre in einer der Armeen oder Eliteeinheiten des Himmlischen Meisters oder des Kaiserpaares von Téshàn ihren Dienst geleistet. Sie wissen, wie man im Dschungel überlebt und sich mit Nahrung versorgt, können sich sehr gut orientieren, sind Meister der Tarnung, sind gute Kletterer, Flieger und Gleiter und haben viel Erfahrung mit tropischen Krankheiten und anderen gesundheitsbeeinträchtigenden Gefahren. Zusätzlich können die Einheiten ausgezeichnet Tierstimmen nachahmen und sich mit einfachen Handzeichen verständigen, wenn sie auf Patrouille sind.   In jeder Einheit hat jeder Feenelf eine zusätzliche Aufgabe die je nach Rang, Alter und Ausbildungsgrad Taktik, Spuren lesen, Heilen, Versorgung oder Wartung der Ausrüstung umfasst. In den Einheiten gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede. Egal, ob die Einheit von einer Feenelfin oder einem Feenelf angeführt wird, jeder vertraut den Anweisungen des Führers. Der Anführer bespricht Taktiken immer im gesamten Team, das Änderungsvorschläge einbringen kann. Die Besprechungen sind kurz und gefällte Entscheidungen werden nicht in Frage gestellt, da dies das Überleben der Einheit sicherstellt.   Die Einheiten werden von einem Flügelkommandant angeführt, dem der 1. und der 2. Luftwächter unterstellt sind. Die restlichen Mitglieder des Teams haben keinen wirklichen Rang, aber mit den Jahren ist es zur Gewohnheit geworden, dass das letzte Mitglied, was zur Gruppe gestoßen ist, auch das letzte Glied in der Kette ist.
 
Ihre wahren Namen sind den einzelnen Teammitgliedern nicht bekannt, da sich jeder vor Dienstantritt einen eigenen Namen gibt. Sobald der Anführer schwer verletzt wird, in den Ruhestand geht oder stirbt, steigt jedes andere Mitglied im Team einen Rang höher. Auch dies wird nicht in Frage gestellt, da dies bedeutet, dass immer der Erfahrendste der Einheit auch die Gruppe anführt. Wechsel von Teammitlgiedern zwischen den einzelnen Einheiten sind aus diesem Grund auch äußerst selten.


 

Ausrüstung

Guardian's Nest by Blue Fairy 74

Die Außenposten im Dschungel erinnern an mit Gräsern gewebte größere Vogelnester mit zwei übereinander liegenden Eingängen, die in den Bäumen hängen. Vorbild hierfür waren die Nester von Funkelwidahs, aus der Familie der Weberfinken.

In der oberen Etage befinden sich die Betten der Mitglieder. In der unteren Etage werden die Ausrüstung und die Vorräte gelagert. Gekocht wird am Boden auf kleinen Feuerstellen, die am Abend immer abgedeckt werden.

Wussten Sie das,...

  • sich die Teammitglieder mit Tierstimmen und Handzeichen verständigen können?
  • sich die Einheiten Vakkaras halten, die ihnen als Boten und zusätzliche Wächter dienen?
  • Vakkaras einfache Wörter téshànisch sprechen können?
  • sich die Wächter den Bau ihrer Hütten von Funkelwidahs abgeschaut haben?
  •  
    Die Kiulúsh tragen leichte Lederrüstungen, in die das Symbol der Armbrust mit dem Schmetterling eingebrannt wurde. Die restliche Kleidung ist leicht, saugfähig und in den Farben des Dschungels gehalten. Jeder Wächter trägt ein gelb-blaues Stirnband, was aus einem Wimpel mit dem Wappen zusammengerollt wird. Sollte ein Wächterpaar in Gefahr geraten, kann es damit auf sich aufmerksam machen oder sich als Kämpfer zu Erkennen geben.

    Sie nutzen einfache Waffen wie Pfeil und Bogen und tragen kleine Dolche oder Messer bei sich. Sie sind aber auch in der Lage, aus allen möglichen Sachen, die sie finden, entsprechende Werkzeuge oder Waffen herzustellen. Zusätzlich trägt jeder einen kleinen Vorrat von Schmerzblättern bei sich, den sie in Notlagen kauen oder woraus sie einen Tee zubereiten können.   Zu jeder Einheit gehören zusätzlich drei bis vier Vakkaras, eine einmetergroße Vogelart, die die Feenelfen als Boten nutzen. Diese Tiere sind so abgerichtet, dass sie Nachrichten zwischen den einzelnen Einheiten und dem Hauptquartier transportieren können. Außerdem haben sie angeborene Wächterfähigkeiten, um die Einheiten bei der Erkundung und in der Nacht zu unterstützen. Die Verständigung erfolgt normal durch einfache téshànische Wörter, die die Vakkaras verstehen und auch sprechen können.

    Vakkara by Blue Fairy 74

    Comments

    Please Login in order to comment!