Elaqitan is currently undergoing a redesign and upgrade to BS5 with a fresher look. This may result in display errors. Thank you for your understanding and patience.

Feuerkräfte

Tiala schaute tief in die Flammen des kleinen Feuers, in das sie purpurnes Salz gestreut hatte. Die Feuermale und ihr Symbiont pulsierten auf und unter ihrer Haut, während sie eine Melodie summte. Die Flammen schimmerten in einem dunklen Magenta und auf den umliegenden Mauern der verlassenen Ruinen von Rumenya tanzten Silhouetten verstorbener Ahnen zu Tialas Musik.   Nach und nach wurden die Schatten vom Feuer angezogen und sprangen hinein. Zurück blieb das Knistern des Holzes und der Duft von schmelzendem Ondabisharz. Tialas Blick war konzentriert auf die Mitte des Feuers gerichtet, als sie einen tiefen Atemzug nahm, um die ätherische Substanz des Salzes vermischt mit dem Harz einzuatmen.   Ihre Sinnen schärften sich und in den Flammen erschienen ihr dieselben Personen, die sie bereits in ihren Träumen gesehen hatte. Bis auf Sandile erkannte sie niemanden und es waren auch keine Feuerläufer, die sich einem Menschenheer entgegenstellten.   Das Feuer erlosch und Tiala löste sich aus der pyromantischen Trance. Dann sammelte sie etwas von der Asche ein, kramte einen Feuernussriegel aus ihrer Tasche und wandte sich an Sandile, der die ganze Zeit neben ihr gesessen und ihrem Summen gelauscht hatte. "Wir müssen aufbrechen! Jemand braucht unsere Hilfe!".

Auszug aus dem Roman -


Power of Fire Magic by Blue Fairy 74 - Midjourney-Collage
Feuerkräften wird nachgesagt, dass sie zielstrebig, energetisch, temperamentvoll wären und zu Ehrgeiz und Engagement führen würden, weshalb sie der Rat der Elaqitanier zu den aktiven Kräften zählt. Zu den Feuerkräften gehören Pyromantie, Pyrokinese und Thermokinese mit einigen Unterarten wie Geokinese, Heliokinese oder Inflammation.


 

Aktivierung und Nutzung der Feuerkräfte

Ein wesentliches Merkmal der Layikani sind Feuermale an den Schläfen, dem Hals, zwischen den Schultern und dem Schlüsselbein und sich in der Pupertät entwickeln. Es wird angenommen, dass sich die Male auf dem X-Chromosom befinden, weshalb Frauen mehr Feuermale aufweisen als Männer und nur weibliche Layikani eine Funkensymbiose erfolgreich bestehen. Dadurch sind Feuerkräfte ausschließlich weiblichen Feuerläufern vorbehalten, die diese Magie als Schutz, für Vorhersagen, zur Heilung und Reinigung nutzen.   Die Magie des Elements Feuer ist eine chaotische Kraft, die wohl am Wenigsten kontrolliert werden kann und damit das größte Macht- und gleichzeitig höchste Gefahrenpotenzial hat. Deshalb werden Funkensymbiosen nur durchgeführt, wenn Frauen ein erfolgreiche Ausbildung an einer der Flammen der Weisheit abolviert und ihr Studium abgeschlossen haben.   Nachdem der Symbiont eingesetzt wurde, haben die zur Layiini ernannten Feuerläufer vollen Zugang zur Kraft des Feuers durch Gedanken und Nutzung von Händen, Augen oder ihrem Atem. Aufgrund der Gefährlichkeit des Elements werden die meisten Rituale im Freien oder in feuergesicherten Räumen vollzogen. Orte, die einen direkten oder leichten Zugang zum Erdinneren bieten, erhöhen die Kraft des Elements, weshalb auch viele wichtige kulturelle Rituale der Layikani an solchen Orten durchgeführt werden. Auch Stätten, in denen die Sonnengöttinnen angebetet werden oder die ihnen geweiht sind, strahlen nach dem Glauben der Layikani ebenfalls eine höhere feuermagische Energie aus.

 

Material:
Zundermaterialien, Kerzen, Harze, Salze, Elixiere, Gase, Teilchenansammlungen
 
Die meisten Materialien sind auf den Märkten oder in der Natur verfügbar. Viele Feuermagier stellen für ihre Zauber ihre eigenen Elixiermischungen her, deren Zutaten ohne größere Schwierigkeiten gekauft werden können. Da Feuermagie nur mittels Symbiont praktiziert werden kann, gibt es kaum Beschränkungen für den Verkauf, was dazu führt, dass auch Layijin (Dunkelfeuermagier) bzw. ihre Helfer leichter an Zutaten für Schadzauber kommen.

   
Lava sanctuary by Blue Fairy 74 via Midjourney
Orte:
Direkter bzw. leichter Zugang zum Erdinneren wie Vulkane, Erdspalten, Lavaseen und -fälle, Stätten der Anbetung der Sonnengöttinnen
 
Das Lavaheiligtum von Zimara in Anshani zählt zu einem der wichtigsten heiligen Orte der Feuerkräfte.
"Unglaublich, diese Lavakreise zu sehen, die sich aus der Höhle ergossen und einen Ring um den gesamten Berg bildeten. Wir saßen in Booten um das Heiligtum und lauschten den Gebeten der Priesterin, die im Eingang der Höhle stand und mitgebrachte Opfer an die Lava übergab."
Syrta Khîm, théshànische Naturforscherin-


 

Geokinetics by Blue Fairy 74 via Midjourney

Einfluss auf die Sinne

Während des Einsatzes von Feuermagie verspürt die Layini ausgehend vom Herzen, das vom Symbionten umschlungen ist, eine sich ausbreitende innere Wärme. Das feine Netz der Feuermale scheint auf der Haut zusammen mit dem Symbionten und Herzen unter der Haut zu pulsieren und von der Haut über dem Funkentieren ist ein heller Schein zu erkennen. Der Herzschlag erhöht sich und alle Sinne sind geschärfter. Gleichzeitig verkürzt sich die Reaktionszeit, weshalb Feuermagier als schnellste Kämpfer unter allen Elaqitaniern gelten.   Die Nutzung der Feuerkräfte erfordert in den meisten Fällen viel Energie vom Körper der Zauberinnen, weshalb viele darauf achten, ihren Körper fit zu halten und entsprechende energiereiche Nahrung wie Feuernussriegel zu sich zu nehmen, um nach der Anwendung wieder schneller zu Kräften zu kommen.   Angehende Feuermagier werden auch in die dunklen Kräfte des Elements eingeführt und auf ihre Gefahren aufmerksam gemacht. Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, in denen Layini zu Layijin werden, was dazu führt dass ihre Symbionten und Kopftentakel mit der Zeit überhitzen und sich ihre Körperteile ausgehend von den Füßen nach und nach in Flammen verwandeln, bis der Körper aufgezehrt wurde.
Feuerkräfte manifestieren sich immer als sichtbare Flammen, Lichtstrahlen, Energien oder Rauch von gelb bis dunkelstem Rot mit einem Hauch von Blau-, Grün- und Lilafarben je nachdem, welche Materialen verwendet werden. Bei ihrer Nutzung hinterlassen Feuerkräfte je nach Wirkung unterschiedliche Düfte und Gerüche. So duften pyromantische Zauber je nach verwendetem Salz zum Beispiel nach der Gischt des Meeres, nach Mineralien und steinig. Sonstige Zauber können Gerüche nach Rauch, Asche, Harz, Gasen wie Schwefel oder holzige Noten hinterlassen.
 
"Arrrgghh, was zur Hölle, hast du in das Feuer gegeben?", die Professorin nahm die kleine Flasche, die auf dem Tisch vor Tiala stand und öffnete den Verschluss. Ihre Nase zuckte zurück als sie die schwefelhaltigen Auszüge von Bitterkraut wahrnahm. "Das gehört niemals in ein Feuer, sondern heilt Verbrennungen, die du dir wegen deiner Dummheit zuziehen wirst!".
Flamme der Weisheit während der Pyromantiestunde-

Pyrokinetics by Blue Fairy 74 via Midjourney


 

Arten der Feuermagie & Beispiele für gewirkte Zauber

Pyromantie
Layjini geben hierzu verschiedene Salze ins Feuer, um anhand der Flammenbildung und Form des Feuers Vorhersagen zu treffen oder die Zukunft zu deuten. Neben der reinen Form der Pyromantie wird zusätzlich Kapnomantie (Vorhersagen aus Rauch) und Tephromantie (Verhersagen aus der Asche nach Opferungen) praktiziert. Viele Pyromantiker haben größere empathische Fähigkeiten als andere Feuermagier und sind sehr spirituell veranlagt.

 
Thermokinese
Layini, die diese Fähigkeit nutzen, können durch Gedanken und durch Auflegen ihrer Hände die Temperaturen von Gegenständen kontrollieren. Thermokinetiker beherrschen in den meisten Fällen nur eine der drei Arten wirklich perfekt. Kenntnisse in Geokinese (Manipulation von Mineralien und Gesteinen in Lava und Magma), Heliokinese (Nutzung von Licht und Sonne) und Plasmakinese (Manipulation von Teilchengemischen wie ionisierten Gasen) können alle vorweisen, doch im Laufe ihrer Ausbildung entwickeln die meisten von ihnen eine Vorliebe für eine bestimmte Art, da es wesentlich mehr Mühe erfordert, eine der drei Arten vollständig zu beherrschen, als ein Feuer zu entfachen.
Pyrokinese
Mittels Gedankenkonzentration oder dem Einsatz des Körpers wird Feuer erschaffen, kontrolliert und manipuliert. Diese Kraft kann bei starken Emotionen zu verheerenden Resultaten führen, weshalb Pyrokinetiker starke mentale Voraussetzungen brauchen. Einige würden behaupten, Pyrokinetiker sind absolute Kopfmenschen, die sehr reserviert sind und auf viele als unnahbar wirken. Doch dahinter verbirgt sich tägliches mentales Training, um versehentliche Brände oder noch Schlimmeres zu vermeiden. Pyrokinese erkennt man an erzeugten Feuerbällen oder Feuerpfeilen zur Zerstörung aufkommender Kräfte oder spontanen Entzündungen aller Art, was durch Projektionen mithilfe eines Feuertiers, Elixieren oder Kanalisierung noch verstärkt werden kann.

 
Dunkelfeuer
Es ist erstaunlich das der dunklen Feuermagie sehr oft Pyrokinetiker verfallen, die die stärksten mentalen Fähigkeiten haben. Doch ist es wesentlich leichter ein Höllenfeuer, riesige Feuerbälle oder Feuergeister und Feuerdämonen zu beschwören, als gedacht, wenn man seine Emotionen nicht zügelt oder unter Kontrolle hält.
 
Pyromantie
Zauber: Feuerauge
Nutzen: Vorhersage
Hilfsmittel: Salze, Harze, Hölzer
Farbe: gesamtes Farbspektrum
Struktur: transparent, kühle Flamme
Geruch: harzig, hölzern

Pyrokinese
Zauber: Feuerpfeile
Nutzen: Verteildigung
Hilfsmittel: Gedanken
Farbe: orange, gelb
Struktur: staubig, sehr heiß
Geruch: rauchig, schwefelig

Art of fire magic by Blue fairy 74 via Midjourney
Geokinese
Zauber: Lavawand
Nutzen: Schutz
Hilfsmittel:Körper
Farbe: glutfarben
Struktur: viskos, lavahaltig
Geruch: verbrannte Erde, heißer Stein

Heliokinese
Zauber: Leuchtfeuer
Nutzen: Lichterzeugung
Hilfsmittel: Körper, Gedanken
Farbe: weiß, gelb
Struktur: energiegeladen, kälter
Geruch: ozonhaltig


 

Auswirkungen auf die Lebensweise

Feuerkräfte haben seit ihrer Entdeckung einen wesentlichen Einfluss auf die Stellung der Frau in der Layidischen Gesellschaft genommen und zur Entwicklung eines Matriarchats geführt, dass sich bis heute erhalten konnte. Da nur Frauen in der Lage sind, Feuermagie zu praktizieren haben sie alle höheren Positionen in den einzelnen Organisationen der Länder und religiösen Vereinigungen inne. Männer haben immer wieder durch Funken-Verstärker versucht, die Produktion von Feuermalen zu beeinflussen, doch ist dies bis heute nicht gelungen. Wohl auch deshalb, da solche Entwicklungen von den Organisationen unter strenger Beobachtung stehen und schon die kleinsten Hoffnungsschimmer schon im Keim durch Gesetze wie das "Gesetz zur Regulierung von feuermagischen Forschungen (kurz: MForG)" erstickt werden.   Natürlich versuchen es immer wieder Männer auch ohne genügend Feuermale eine Funkensymbiose hervorzurufen, indem sie sich in Gewässer begeben, die Feueralgen und Funkentierchen beherbergen, doch endet dies wenn nicht tödlich, dann grauenhaft. Es gibt einige Spitäler, die sich auf die Aufnahme solcher Männer spezialsieirt haben. Doch diese Häuser existieren nur durch Spenden, da von den Staaten keine Hilfe zu erwarten ist.   Ein weiteres Problem sind abtrünnige Layijin, die der dunklen Feuermagie nicht widerstehen konnten. Von den Layini, die den Verzehr des Körpers durch das Feuer als eine Art Bestrafung deuten, werden sie verachtet. Von der restlichen Gesellschaft werden sie gemieden und aus ihren Ortschaften verjagt, da viele Angst haben, sie könnten alles in Brand stecken. Deshalb leben sie meist zurückgezogen in kleinen Gruppen außerhalb der Städte, was für Reisende nicht ganz ungefährlich werden kann, wenn sie auf solch eine Gruppe stoßen.
Matriarchy Shaped by Fire by Blue Fairy 74 via Midjourney

Comments

Please Login in order to comment!