Virtualistentempel Hompton

Der Virtualistentempel in Hompton ist die örtliche Niederlassung der virtualistischen Gemeinschaft in Hompton.    

Geschichte

 
Nach dem Umzug des Tempels vom Industriebezirk in den Handelsbezirk bietet dieser seinen Mitgliedern deutlich mehr Platz. Das Gebäude selbst stammt noch aus der Gründungszeit der Stadt und war ursprünglich als Lagerhalle für die frühen Kolonisten verwendet worden. In der zwischenzeit hat das Gebäude einigemale den Besitzer gewechselt. Aktuell gehört es dem Hohepriester und Gründer der virtualistischen Gemeinschaft in Hompton Skin Schakal.
   

Inneneinrichtung

  Nach Einzug der Virtualisten wurde der Hauptraum in einen top-modernen VR-Palast umgebaut. Das interieur ist in modernen spezialangefertigten Platten aus weißem Plastik gehalten. Alle Einrichtungsgegenstände sind mit Rundungen versehen, sodass das Interieur eine flüssig ineinander übergehende Einheit bildet. Auf den ersten Blick sieht es so aus, als wäre die gesamte Inneneinrichtung in einem Stück gegossen.   Der Kern des Tempels bildet eine große Halle, in der mehere Zugangspunkte für eine virtuelle Realität angeboten werden. Direkt dahinter ist ein länglicher Altar, auf dem während einer Messe pandämonische Relikte oder Artefakte dargeboten werden.   Darüber hinaus verfügt der Tempel über zwei Gebetskammern, in denen jeweils zwei Personen einen Zugang zur VR finden. Weiter hinten im Tempel befinden sich darüber hinaus die Quartiere des Hohepriesters sowie für bis zu drei Gäste.
 
Symbol der Virtualisten

Maps

  • Virtualistentempel Hompton

Kommentare

Please Login in order to comment!