Grangar-Station
Grangar-Station war eine am 02.04.434 NS zerstörte mobile Asteroiden-Abfang-Station. Als Asteroiden-Abfang-Station ist ihre Aufgabe, Asteroiden aufzuspüren, die den Planeten im inneren Novum-System gefährlich werden können. Die Station ist mobil und kann durch den Raum bewegt werden, um sich entsprechenden Asteroiden zu nähern. Ferner verfügt die Station über einen starken Bergbaulaser, mit dem die Ziele aufgebrochen werden können.
Auf Grangar leben und arbeiteten ca. 150 Menschen, darunter die Familien der Bergarbeiter und Sekundärpersonal, das für die Versorgung der Station verantwortlich ist. Zuletzt war Grangar im Newerth-Scollia-Gürtel unterwegs.
Als Grangar im Jahr 434 eine Asteroiden mit einer eigenartigen Signatur mit einem Kurs auf Novis aufsprürte und die Daten die SIN übersandte, wurde sie von mysteriösen Angreifern sabotiert. Es sollte so aussehen, als wäre sie SIN involviert oder gar für die Zerstörung verantwortlich gewesen. Der Verbleib der auf Grangar stationierten Menschen ist bislang nicht geklärt. Lediglich 30 Kinder konnten von Kapitän Tadashimaru "Dashi" Mahlstrom und seiner Crew gerettet werden.
Kommentare