Architektur in der Föderation

Grundlegender Baustil

 
In der Föderation sind Kuppelbauten sehr beliebt. Ursprünglich war dieser Stil funktional, da die runde Form im kalten Norden wegen ihres wärmeeffizienten Volumen-zu-Oberflächen-Verhältnis eingesetzt wurde. Über die Jahrhunderte hat sich aber die runde Form in allen Nationen der Föderation durchgesetzt.   Egal, ob die Gebäude groß oder klein, hoch oder flach gebaut sind, die wichtigsten Gebäude einer Stadt haben eine Kuppel oder zumindest eine runde Oberseite. Architektonisch unterscheiden sich die Kuppeln in ihrer Höhe oder Ausdehnung. Manche Kuppel wird gar über den eigentlichen Gebäudeumfang hinaus gebaut.   In modernen Gebieten wird seit einigen Jahrzehnten von diesem Credo abgewichen. Die Kuppeln sind dann abgeflacht, begrünt oder mit anderen nützlichen Aufbauten wie Solarzellen versehen. Als besonders modern gelten jedoch Kombinationslösungen, bei denen die Kuppel einen Teil des Dachs bildet, dass in einer Grünanlage platziert ist.  

Ästhetik

  In der Bolanischen Föderation gilt eine weiße Fassade als schön. Je nach Vorliebe der Familien der Ducs und Duchesses sind die Kuppeln in anderen Farben gehalten. Dabei kommt es weniger auf die persönlichen Vorlieben einzelner Personen, als auf die Wappen-Farben der jeweiligen Familie an.   Je nach Wohlstand eines Departements sind die Kuppeln von Gebäuden mehr oder weniger verziert. Ist genügend Geld vorhanden, werden die Kuppen vollständig mit Ornamenten und linienartigen Strukturen bedeckt. Die Verzierungen sind häufig metallisch gehalten. Ihre Farben erscheinen je nach verwendetem Material im Spektrum von rot-golden, über gelb-golden, silbern oder in wenigen besonderen Fällen auch bläulich. Auf älteren Gebäuden kommt es vor, dass die aus Kupfer geformte Verzierung angelaufen ist, was ihr einen interessanten Grünstich verleiht.  

Lokale Unterschiede

  Die Gebäude selbst unterscheiden sich lokal eher wenig, da sie zumeist funktional gebaut sind.   Umso abwechslungsreicher sind jedoch die Verzierungen. Die Kuppeln entsprechen den Wappenfarben und bilden die Basis für die Optik. Die Verzierungen spiegeln nicht nur den Wohlstand der Region. Sie spiegeln auch die Vorlieben der Bevölkerung wider.   Hoheitliche Gebäude haben meistens eine Verzierung, deren Ornamente dem Wappen der Herrscherfamilie entnommen sind. Auf anderen Gebäuden toben sich die Architektinnen häufig aus, sodass kein Gebäude dem Anderen gleicht.
 

Beispiele


Kommentare

Please Login in order to comment!