Orden der tanzenden Witwen
Ordensstruktur
Großmeisterin
Der Orden hat immer die Kronprinzessin als Großmeisterin des Ordens und Kleinmeisterin des Ordenshauses des Ordens der tanzenden Witwen in Witwentanz.Die Großmeisterin wird nach ihrer Geburt von der Fürstin sofort bestellt und je nach Geschlecht von der Speersepta oder der Sonnensepta in Sonnspeer gesegnet. Die faktische Amtsübernahme geschieht nach dem Fatafest oder Sibifest im Rahmen einer Reise nach Witwentanz durch einen Tanz mit der Höllensepta und eine Gratulation der übrigen Ordensmitglieder im Rahmen eines Tanzfestes.
Kleinmeisterin
Die Kleinmeisterin wird von der Großmeisterin bei einem Besuch vor Ort den Mitgliedern des Hauses vorgeschlagen, von diesen bestätigt (oder bis zu drei Mal verworfen, ohne dass ein Wiedervorschlag erlaubt ist) und sofort durch Übergabe der silbernen Kette in ihr Amt eingesetzt.Mitglieder
Mitglieder werden auf Vorschlag von drei anderen Mitgliedern in das jeweilige Ordenshaus aufgenommen und durch die Kleinmeisterin in Anwesenheit der Großmeisterin, des Verwalters der Siedlung und mindestens der drei vorschlagenden Mitglieder eingekleidet.Alle Mitglieder des Ordens gehen ihren üblichen Berufen nach, dürfen aber in den Ordenshäusern verpflegt werden, nächtigen und Feste veranstalten.
Alle Mitglieder erhalten jährlich am Stiftungstag, dem Jungfrauentag der Fremdenwoche des Fremdenmonats, ihr Jahreseinkommen in Eisen.
Nur Frauen können in den Orden aufgenommen werden.
Die Ordensmitglieder dürfen Kupfer verwenden und handeln.
Ordensmerkmale
Großmeister oder Großmeisterin tragen das Ordenszeichen an einer goldenen Kette, Kleinmeister und Kleinmeisterinnen an einer silbernen Kette und Mitglieder an einem weißen Band über ihrer üblichen Kleidung.Ordenszeichen
Das Ordenszeichen ist auf einer blutroten Scheibe drei tanzende Witwen aus schwarzem Drachenglas, umringt von vier Dilli tüydük aus Kupfer und drei Fremden aus Drachenglas.Ordenskleidung
Der Große Habit besteht aus einem plissierten Rock mit Schleppe und Schuhen aus blutroter Seide. Darüber wird eine weit ausgeschnittene Bluse aus blutroter Seide getragen, die an der rechten Schulter durch eine orangene Katzenagraffe, an der linken durch eine orangene Falkenagraffe zusammengehalten wird. Die Katze und der Falke werden jeweils von drei tanzenden Witwen aus Diamanten umringt. Die Kopfbedeckung ist ein Kopftuch mit drei Orangen, drei Sonnen, einem Strauß und sieben Straußenfedern als Stirnreif. An der Vorderseite des Kopftuchs steckt eine kupferne Abbilddung dreier tanzender Witwen. Angehörige religiöser Institutionen tragen das Kopftuch statt ihres Schleiers, alle übrigen über ihrer Frisur.Ordensprivileg
Der Orden organisiert betreibt den Kupferhandel und versorgt kinderlose Witwen und Witwer.Ordenshäuser
Die siebenstöckigen Ordenshäuser sind aus Sandgestein gebaut und haben ein mit blutroter Seide gedecktes Flachdach, dessen Stützen kupferne Figuren von Tänzerinnen sind.Die Außenwände sind blutrot gestrichen und mit Darstellungen von Tänzerinnen in Schwarz geschmückt. Vor den Gebäuden werden an jedem Fremdentag lustige Gruppentänze und Revuen aufgeführt. Die Tanzplätze sind durch kupferne Statuen von der Straße abgetrennt.
Ordensgeschichte
275 p.N. kamen drei verzweifelte Witwen, deren Männer im Kampf im Norden gefallen waren, auf die verrückte Idee, für ihren Lebensunterhalt öffentliche Tänze feilzubieten. Daraus entstand eine karitative Ordensorganisation, die kinderlose Witwen und Witwer versorgt, die gratis in den Ordenshäusern wohnen und essen dürfen.
Ja, das Temperament
Gründungsdatum
275
Typ
Civilian, Knightly Order
Leader Title
Zugehörige Ränge & Titel
Kontrollierte Gebiete
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Almöli
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Isbachschluß
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Mutteroase
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Sprenkelriff
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Vaiths Helm
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Witwentanz
- Ordenshaus der tanzenden Witwen in Zitronenhain
Ordenshäusr
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in WitwentanzKleinmeisterin: Kronprinzessin Arianne Nymeros-Martell
Mitglieder: Frau Isabella aus Mutteroase, Kryptoeuchologe Xenia aus Vaiths Helm, Luzia Jessican, Nyranda Bellier, Waffenrat, Juana Nymeros-Martell, Walanae Ebroiker
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Almöli
Kleinmeisterin: Anna Ludres
Mitglieder: Dulcedina Rhoniker, Isabella Pruinosa, Kryptoeuchologe Janina aus Sprenkelriff, Kryptoeuchologe Obara aus Sonnspeer, Sandrexa Bubastis, Sargenta Schwangyu
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Isbachschluß
Kleinmeisterin: Siria Rinjani
Mitglieder: Alana Irawadiker, Alyse Irawadiker, Helga Ludres, Indrina Al-Askar, Sabrina Amazoniker, Silvretta Auaris
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Mutteroase
Kleinmeisterin: Alana Lucillan
Mitglieder: Alexandra Aidenbach, Kryptoeuchologe Uhunza aus Sonnspeer, Nunura Wolgaiker, Nymphalea Irawadiker, Ruby Pruinosa, Valeria Valliere
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Sprenkelriff
Kleinmeisterin: Amelia Irawadiker
Mitglieder: Inferra Gramont, Kryptoeuchologe Isa aus Zitronenhain, Mercedes Mendes, Musi Wolgaiker, Septezza Smyrna Arcturus, Waffenrat Ludmilla Martell
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Vaiths Helm
Kleinmeisterin: Ramona Allyrion
Mitglieder: Alana Aubigne, Hauke Mancini, Kryptoeuchologe Flerovia aus Zitronenhain, Kryptoeuchologe Rixella aus Sonnspeer, Monica Napata, Ritterrat Praesodia Vin
Ordenshaus des Ordens der tanzenden Witwen in Zitronenhain
Kleinmeisterin: Chloranthakka Rinjani
Mitglieder: Calycantha Rochechouart, Frau Rixia aus Almöli, Kryptoeuchologe Polydama aus Sonnspeer, Kryptoeuchologe Priama aus Zitronenhain, Nilsine Vran, Orinda Amazoniker
Kommentare