Scáthbróda
Göttin der Vernichtung Scáthbróda (a.k.a. Die Verschlingerin, Die Vernichterin, Göttin der Schatten, Göttin der Gefühle, Göttin der Emotionen, Schattenbringerin, Lichtverschlingerin)
Tochter von Gealltanar und Rún. Zwillingsschwester von Solasóri. Während ihr Bruder ein wahres Wunderkind war und die ersten Völker schuf, konnte Scáthbróda nur mit Monstern aufwarten. Alles was sie schuf, wurde schrecklich und gewalttätig. Selbst als sie zu ihrem Cousin Mún ging und ihm bei seiner Arbeit half, machte sie all seine Schöpfungen zu Monstern. Aus dieser Zeit stammen die Kraken, Kelpies und andere Wassermonster. Trotz allem liebte sie ihren Bruder, da dieser trotzdem immer auf ihrer Seite stand. Abgesehen von ihm hatte sie nur für einen anderen Gott, Ceartais, ihren Neffen positive Gefühle übrig. Die anderen Götter verspotteten ihre Kreaturen, nannten sie Monster und Missgestalten. Irgendwann hatte Scáthbróda genug. Sie zog sich in eine der magischen Gefilde zurück, das ihre Mutter Rún zusprach. Dort verbarg sie sich und ihre Monster vor den Blicken der anderen Götter. Nur ihr Bruder kam sie ab und an besuchen, doch mit der Zeit verbrachte er seine Zeit lieber auf Domhaisir, statt in den Schattenwäldern seiner Schwester. In dieser brütete zu diesem Zeitpunkt bereits der Plan für ihre Rache und nach vielen Jahrhunderten des Schaffens, hatte sie eine Armee aus Monstern mit der sie sich den anderen Göttern beweisen wollte. Doch Einsamkeit und Zorn hatten ihren Geist getrübt und so zog sie gegen ihre Familie in die Schlacht.
Göttliche Domänen
Schattenwälder
Eines der magischen Gefilde das Scáthbróda von ihrer Mutter Rún zugesprochen bekam. Sie gestaltete es nach ihren Vorlieben als Ort mit kaum Licht und als große Wälder. Hier baute sie ihre Armee auf mit der sie gegen die Götter zog. Nach ihrem Tod flohen Monster von hier und verbreiteten sich auf Domhaisir. Einige wenige blieben allerdings hier und beschützten den toten Körper ihrer Herrin.
Feiertage
17.5. Nach dem schwarzen Tag zu Ehren Solasóris Opfer folgt der Tag Scáthbródas. Ein großer Feiertag, auch Scáthbais genannt, an dem der Tod der Schatten gefeirt wird. Die schwarzen Tücher werden von den Fenstern abgehängt und in großen öffentlichen Feuern verbrannt. Anschließend essen Dorfgemeinschaften oder große Familien mit allen Bekannten gemeinsam ein großes Festmahl bei dem jedes Lebensmittel ein wenig verbrannt serviert wird, um den Triumpf über die Schatten zu symbolisieren. Abends tanzen dieselben Leute gemeinsam in weiße Leinen gekleidet um die Feuer in welchen die Tücher verbrannt wurden.
22.7. Cearbródag: Tag der Liebe und Treue. Dieser Tag ist der grenzenlosen Treue und Verbundenheit Ceartais, Scáthbródas gegenüber gewidmet. Es ist ein Tag der Liebenden und Paare die an diesem Tage zusammenkommen oder heiraten sollen angeblich für immer vereint bleiben. Selbst der Tod soll die Liebenden nicht trennen können.
Göttliche Klassifizierung
Göttin
Age
25
Life
247
1700
Geburtsumstände
Gemeinsam mit ihrem Zwillingsbruder von Rún geboren
Todesumstände
Selbstmord nach dem Tod ihres Bruders. An dem Ort wo ihre Leiche zu Boden fiel, begann der Boden zu gedeihen und zu blühen. Wo ihr Blut hintropfte wuchsen schwarze Blumen, Scáthbroden
Geburtsort
Göttliche Gestade
Place of Death
Schattenwälder
Children
Pronouns
Sie
Gender
weiblich
Augen
schmale Augen aus denen konstant Schatten und Dunkelheit wabern
Haare
glatte rabenschwarze Haare die ihr bis zur Hüfte reichen
Hautfarbe
schwarze Haut und schwarze Flügel
Größe
2,04m
Gewicht
78 kg
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild
Kommentare