Elf
DIe Elfen gehören zu den am weitesten verbreiteten Rassen der Dimensionen. So wie die Menschen durch ihren Einfallsreichtum und die Zwerge durch ihre Sturheit überall Fuß fassen konnten, so können Elfen durch ihre natürliche Magiebegabung und schon fasst unheimliche Verbundenheit mit den Elementaren.
Auch wenn die verschiedenen Arten von Elfen sehr unterschiedlich sind was Aussehen und Kulktur angeht blicken sie alle auf ein gemeinsames Erbe zurück.
Die grundsätzliche äußere erscheinung von Elfen aller Art lässt sich als schlanke, hochgewachsen und edel wirkende Humanioiden zusammenfassen.
Allen ist auch eine gewisse Überheblichekeit gegeben (zumindest wirken sie für die meisten anderen Rassen so). In Wahrheit haben Elfen allerdings eine so lange Lebensspanne, dass sie wenn sie sich auf Reisen begeben bereits mehrere Jarhunderte alt sein können und somit bereits mehr gesehen, gehört und erlebt haben als der Rest der Völker in einem vergleichbaren Lebensstadium.
Verstärkt wird dies durch den sehr starken Fokus den Elfen den schöpferischen Künsten beimessen. So sind Beispielsweise zwergische Waffen, Werkzeuge und Rüstungen allgemein als die besten von sterblichen gefertigten Gegenstände bekannt, doch können sie sich nicht mit der Ästhetik ihrer elfischen Gegenstücke messen.
Dies führt auch dazu, dass viele Elfen die anderen Rassen gering schätzen, da diese ihr Leben eher zweckmäßig ausrichten.
So kann es vorkommen, das ein elfischer Handwerker 10 oder mehr Jahre mit der Herstellung eines Gegenstandes verbringt. Wohingegen der selbe Gegenstand bei anderen Rassen selten über 1 Monat zur Fertigung benötigt. Selbst die besten Handwerker der Zwerge verwenden nie mehr als 1 Jahr um selbst etwas für Königshäuser zu erschaffen.
Wichtige Vertreter der Spezies:
Baracke Ob Ahma (Meerelf)
Aeowyn Silberhain (Hochelfe)
Anuwen Voidwalker (Voidelfe)
Ariel Kaltar (Himmelself)
Nodon Nachtatem (Hochelfe)
Auch wenn die verschiedenen Arten von Elfen sehr unterschiedlich sind was Aussehen und Kulktur angeht blicken sie alle auf ein gemeinsames Erbe zurück.
Die grundsätzliche äußere erscheinung von Elfen aller Art lässt sich als schlanke, hochgewachsen und edel wirkende Humanioiden zusammenfassen.
Allen ist auch eine gewisse Überheblichekeit gegeben (zumindest wirken sie für die meisten anderen Rassen so). In Wahrheit haben Elfen allerdings eine so lange Lebensspanne, dass sie wenn sie sich auf Reisen begeben bereits mehrere Jarhunderte alt sein können und somit bereits mehr gesehen, gehört und erlebt haben als der Rest der Völker in einem vergleichbaren Lebensstadium.
Verstärkt wird dies durch den sehr starken Fokus den Elfen den schöpferischen Künsten beimessen. So sind Beispielsweise zwergische Waffen, Werkzeuge und Rüstungen allgemein als die besten von sterblichen gefertigten Gegenstände bekannt, doch können sie sich nicht mit der Ästhetik ihrer elfischen Gegenstücke messen.
Dies führt auch dazu, dass viele Elfen die anderen Rassen gering schätzen, da diese ihr Leben eher zweckmäßig ausrichten.
So kann es vorkommen, das ein elfischer Handwerker 10 oder mehr Jahre mit der Herstellung eines Gegenstandes verbringt. Wohingegen der selbe Gegenstand bei anderen Rassen selten über 1 Monat zur Fertigung benötigt. Selbst die besten Handwerker der Zwerge verwenden nie mehr als 1 Jahr um selbst etwas für Königshäuser zu erschaffen.
Wichtige Vertreter der Spezies:
Baracke Ob Ahma (Meerelf)
Aeowyn Silberhain (Hochelfe)
Anuwen Voidwalker (Voidelfe)
Ariel Kaltar (Himmelself)
Nodon Nachtatem (Hochelfe)
Basic Information
Anatomie
Zweibeinig
2 Obere Extremitäten
minimale Körperbehaarung
minimale Gesichtsbehaarung
geringe Muskeldichte
Omnivore
sehr Feingliedrig
2 Obere Extremitäten
minimale Körperbehaarung
minimale Gesichtsbehaarung
geringe Muskeldichte
Omnivore
sehr Feingliedrig
Biologische Eigenschaften
Eis-, Himmels-, und Wildelfen
0-6 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
6-15 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
15-50 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
50-150 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
150-500 Erwachsener
200+ Alt
Dunkelelfen
0-4 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
4-10 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
10-19 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
19-30 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
30-180 Erwachsener
180+ Alt
0-6 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
6-15 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
15-50 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
50-150 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
150-500 Erwachsener
200+ Alt
Dunkelelfen
0-4 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
4-10 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
10-19 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
19-30 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
30-180 Erwachsener
180+ Alt
Genetik und Vermehrung
Zweigeschlechtliche Fortpflanzung mit einem männlichen und einem weiblichem Exemplar
28 monatige Schwangerschaft
Weibliche Vertreter haben alle 7 Wochen ihren Zyklus mit einer dauer von 3-7 Tagen
28 monatige Schwangerschaft
Weibliche Vertreter haben alle 7 Wochen ihren Zyklus mit einer dauer von 3-7 Tagen
Wachstumsrate & -stadien
Die hier abgebildete Zeittabelle ist nur für Hochelfen und Meerelfen gültig!
Andere Elfenrassen haben deutlich kürzere Lebensspannen!
0-8 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
8-20 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
20-100 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
100-250 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
250-500 Erwachsener
500+ Alt
Andere Elfenrassen haben deutlich kürzere Lebensspannen!
0-8 Jahre Baby; unfähig sich selbst zu versorgen, braucht ständige Aufmerksamkeit der Eltern
8-20 Kleinkind; eingeschränkte Selstständigkeit, Verzehr von fester Nahrung
20-100 Kind; rudimentäre Selbstständigkeit
100-250 Jugentlicher; eigentlich völlig Selbstständig, ab hier beginnt im Normalfall die Geschlechtsreife, allerdings wird die Fortpflanzung erst ab dem Erwachsenenalter angestrebt
250-500 Erwachsener
500+ Alt
Ökologie und Lebensräume
Für speziell auf Habitate angepasste Volksstämme bitte die Subspeziesartikel aufrufen
Biologischer Zyklus
Ab dem Kleinkindalter entwickeln sich die ersten magischen Kräfte.
Diese werden mit vorranschreiten der Lebensstadien ununterbrochen stärker und schwächen sich im hohen Alter auch nicht ab.
Diese werden mit vorranschreiten der Lebensstadien ununterbrochen stärker und schwächen sich im hohen Alter auch nicht ab.
Additional Information
Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten
gutes Sehvermögen
Mittelgutes Gehör
normaler Geruchssinn
guter Tastsinn
supspeziesbedingt: Dunkelsicht
supspeziesbedingt: gesteigerte Magiewahrnehmung
Mittelgutes Gehör
normaler Geruchssinn
guter Tastsinn
supspeziesbedingt: Dunkelsicht
supspeziesbedingt: gesteigerte Magiewahrnehmung
Wissenschaftlicher Name
Homo sapiens Nobilis
Lebenserwartung
2500+ (bei Hochelfen) andere unterarten gewöhnlich deutlich kürzer
Durchschnittliche Größe
Wildelfen 1,6m,
Hochelfen 2,6m
Durchschnittliches Gewicht
50kg (Wildelfen) bis 100kg (Meerelfen)
Geographic Distribution