Aarakoga
Eine Rasse von Vogelmenschen.
Ursprünglich in einer magischen Dimension des Windes beheimatet. Heutzutage allerdings in vielen anderen Dimensionen beheimatet.
Die verschiedenen Arten des Vogelanteils waren einst eigene Stämme. Mittlerweile wurde die Stammesaufteilung weitestgehend aufgehoben und selbst in reinen Aarakogasiedlungen sind die verschiedensten Untertypen anzutreffen.
Die kleinsten Vertreter der Spezies sind ohne Zweife die Kolibri-Aarakoga und die Größten die Kondor-Aarakoga.
Die Durchschnittliche Lebenserwartung variert sehr stark von ca 15 Jahren bis zu über 100 Jahre.
Alle Vertreter der überspezies Aarakoga sind Flugfähig ab einem gewissem Alter.
Ursprünglich in einer magischen Dimension des Windes beheimatet. Heutzutage allerdings in vielen anderen Dimensionen beheimatet.
Die verschiedenen Arten des Vogelanteils waren einst eigene Stämme. Mittlerweile wurde die Stammesaufteilung weitestgehend aufgehoben und selbst in reinen Aarakogasiedlungen sind die verschiedensten Untertypen anzutreffen.
Die kleinsten Vertreter der Spezies sind ohne Zweife die Kolibri-Aarakoga und die Größten die Kondor-Aarakoga.
Die Durchschnittliche Lebenserwartung variert sehr stark von ca 15 Jahren bis zu über 100 Jahre.
Alle Vertreter der überspezies Aarakoga sind Flugfähig ab einem gewissem Alter.
Basic Information
Anatomie
Bipedal
2 Arme
Hände mit Oppositionelle Daumen
Federkleid passend zur Supspezies
2 Arme
Hände mit Oppositionelle Daumen
Federkleid passend zur Supspezies
Wissenschaftlicher Name
Homo Sapiens Avis