Ätherkristall
Energiequellen für Schiffe, Haushaltshelfe oder auch Waffen und Rüstungen. Das Einsatzfeld für Ätherkristalle ist quasi nur durch den Erfindungsreichtum beschränkt.
Ätherkristalle kommen in der Natur sowohl aspektiert wie auch unaspektiert (elementgeladen oder elementneutral) vor.
Bedingt durch die äußeren Einflüsse ist es wesentlich wahrscheinlicher ein aspektiertes Vorkommen zu finden, da es in jeder Umgebung einen Überhang von elementarmagischen Teilchen gibt. Die häufig von Händlern angebotenen unaspektierten Kristallen stammen mit allergrößter Wahrscheinlichkeit aus einer Zucht. Wenn man an einem Ort genügend Elementarneutrales Mana konzentriert, bilden sich nach einer Zeit von selbst Ätherkristalle.
Die bisher natürlich entdeckten Arten von Ätherkristallen sind:
Wasser
Feuer
Erde
Wind
Eis
Blitz
Sand
Heilig
Dämonisch
Chaos
Ätherkristalle kommen in der Natur sowohl aspektiert wie auch unaspektiert (elementgeladen oder elementneutral) vor.
Bedingt durch die äußeren Einflüsse ist es wesentlich wahrscheinlicher ein aspektiertes Vorkommen zu finden, da es in jeder Umgebung einen Überhang von elementarmagischen Teilchen gibt. Die häufig von Händlern angebotenen unaspektierten Kristallen stammen mit allergrößter Wahrscheinlichkeit aus einer Zucht. Wenn man an einem Ort genügend Elementarneutrales Mana konzentriert, bilden sich nach einer Zeit von selbst Ätherkristalle.
Die bisher natürlich entdeckten Arten von Ätherkristallen sind:
Wasser
Feuer
Erde
Wind
Eis
Blitz
Sand
Heilig
Dämonisch
Chaos
Properties
Äußerliche Merkmale
Im natürlichen Zustand findet man Ätherkristalle als große Kristallwucherungen deren Spitzen zwischen 10 cm und 30 cm lang werden. Die Oberfläche ist absolut glatt und wenn unbeschädigt nur als makellos zu bezeichnen. Die verschiedenen Arten von Ätherkristallen haben je nach Element einen andersfarbigen Schimmer und Nebel im inneren.
Die aspektierten Vertreter des Minerals haben folgende äußere Eigenschafften:
Wasser: Blau mit Wassertropfen an der Innenseite
Feuer: Rot mit züngelnden Flammen im Inneren
Erde: Braun mit Steinen die im Inneren schweben
Wind: Grün mit einem Wirbelsturm der darin gefangen ist
Eis: Hellblau mit eine Schneeflocke die im Inneren tanzt
Blitz: Lila mit einem Blitz der endlos zwischen den Innenflächen hin und her springt
Sand: Ocker mit einem ewig tobenden Sandsturm
Heilig: Gelb mit einem strahlendem Licht leuchtend
Dämonisch: Schwarz mit Rauchschwaden die sich oft als Fratzen formen
Chaos: Eine sich endlos ändernde Mischung aus allen anderen
Die aspektierten Vertreter des Minerals haben folgende äußere Eigenschafften:
Wasser: Blau mit Wassertropfen an der Innenseite
Feuer: Rot mit züngelnden Flammen im Inneren
Erde: Braun mit Steinen die im Inneren schweben
Wind: Grün mit einem Wirbelsturm der darin gefangen ist
Eis: Hellblau mit eine Schneeflocke die im Inneren tanzt
Blitz: Lila mit einem Blitz der endlos zwischen den Innenflächen hin und her springt
Sand: Ocker mit einem ewig tobenden Sandsturm
Heilig: Gelb mit einem strahlendem Licht leuchtend
Dämonisch: Schwarz mit Rauchschwaden die sich oft als Fratzen formen
Chaos: Eine sich endlos ändernde Mischung aus allen anderen
Physical & Chemical Properties
Ätherkristalle haben je nach Aspekt verschiedene Eigenschaften.
Auch haben unterschiedlich große Kristalle unterschiedlich starke Auswirkungen auf die Umwelt.
Wasser fühlt sich immer kühl und feucht an. Bei Zerstörung wird ein schwall Wassermana befreit, dass sich in eine Fontäne bis Sturzflut verwandelt
Feuer ist warm bis heiß und setzt beim zerschmettern des Kristalles von einer Stichflamme bis zu einer Feuerwand verschiedene Effekte frei
Erde fühlt sich seltsam schwer an und entlässt einen Felsen bis zum Steinhagel Energie beim aufbrechen des Kristalls
Wind kann einen einzelnen Windstoß bis hin zu einem Sturmwind freisetzen sollte das Mana aus seinem Gefängnis befreit werden
Eis lässt ein unangenehm kaltes Gefühl entstehen, wenn man den Kristall hält und kann kleine bis gewaltige Bereiche beim brechen gefrieren
Blitz befreit sich mit einer starken elektrischen Entladung auf ein bis mehrere Ziele
Sandwurde erst relativ kürzlich entdeckt und wird noch von den gelehrten der Sandlande erforscht
Heilig sendet wohltuendes warmes Licht über alle umstehenden hinweg, wenn ein kleiner Kristall zerbirst. Sollte es ein größerer sein, wird aus dem licht eine goldene Flamme die alles Böse verzehrt.
Dämonisch ruft ein alles verschlingendes Höllenfeuer herbei sobald die kristalline Hülle bricht. Die Größe des Gebietes wird durch die Größe des Kristalls bestimmt
Chaos ist immer unberechenbar und nicht an die Gesetzmäßigkeiten der anderen Elemente gebunden
Auch haben unterschiedlich große Kristalle unterschiedlich starke Auswirkungen auf die Umwelt.
Wasser fühlt sich immer kühl und feucht an. Bei Zerstörung wird ein schwall Wassermana befreit, dass sich in eine Fontäne bis Sturzflut verwandelt
Feuer ist warm bis heiß und setzt beim zerschmettern des Kristalles von einer Stichflamme bis zu einer Feuerwand verschiedene Effekte frei
Erde fühlt sich seltsam schwer an und entlässt einen Felsen bis zum Steinhagel Energie beim aufbrechen des Kristalls
Wind kann einen einzelnen Windstoß bis hin zu einem Sturmwind freisetzen sollte das Mana aus seinem Gefängnis befreit werden
Eis lässt ein unangenehm kaltes Gefühl entstehen, wenn man den Kristall hält und kann kleine bis gewaltige Bereiche beim brechen gefrieren
Blitz befreit sich mit einer starken elektrischen Entladung auf ein bis mehrere Ziele
Sandwurde erst relativ kürzlich entdeckt und wird noch von den gelehrten der Sandlande erforscht
Heilig sendet wohltuendes warmes Licht über alle umstehenden hinweg, wenn ein kleiner Kristall zerbirst. Sollte es ein größerer sein, wird aus dem licht eine goldene Flamme die alles Böse verzehrt.
Dämonisch ruft ein alles verschlingendes Höllenfeuer herbei sobald die kristalline Hülle bricht. Die Größe des Gebietes wird durch die Größe des Kristalls bestimmt
Chaos ist immer unberechenbar und nicht an die Gesetzmäßigkeiten der anderen Elemente gebunden
Verbindungen
Als Kristall haben alle Aspekte verschiedene Anwendungen.
So werden Feuerkristalle nicht nur dazu verwendet energie für hitzebasierte Waffen zu liefern, sondern auch in tragbaren Kochern oder selbstbratenden Pfannen (beides Produkte des Abenteuerausrüsterst Jakob Wolfsjaut und zu finden im neuen Katalog egal ob auf papier oder auf ihrem neusten Piripad)
So werden Feuerkristalle nicht nur dazu verwendet energie für hitzebasierte Waffen zu liefern, sondern auch in tragbaren Kochern oder selbstbratenden Pfannen (beides Produkte des Abenteuerausrüsterst Jakob Wolfsjaut und zu finden im neuen Katalog egal ob auf papier oder auf ihrem neusten Piripad)
Geologie & Geografie
Wo immer es extreme Umwelteinflüsse gibt findet man nicht weit davon entweder Ober- oder Unterirdisch Ätherkristallvorkommen
History & Usage
Verarbeitung & Produkte
Ätherkristalle können unabhängig ihres Elements zu Ätherkristallstaub zermahlen werde. Dies ist eine Potente alchemistische Zutat.
Gefahren
Bei unsachgemäßer Behandlung neigen Ätherkristalle (vor allem natürlich Entstandene) zur explosiven Freisetzung ihrer gespeicherten Energie.
Wiederverwendbarkeit & Recycling
Verbrauchte Ätherkristalle zerfallen zu wertlosem Staub.
Verteilung
Handel
Durch die vielseitige Verwendung findet man Ätherkristalle bei den allermeisten Händlern und Handwerkern.
Typ
Mineral
Wert
25-180 Gold
Seltenheit
je nach Umgebung gewöhnlich bis selten
Farbe
Im unaspektierten Zustand: milichig bis klar Weiß
Standardzustand
solid
Zugehörige Berufe