BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Tieflinge - Kultur

Tieflinge lassen sich zumeist nur alleine oder in sehr kleinen Gruppen vorfinden. Sie sind die Ausgestoßenen der etablierten Gesellschaften und werden oft für Krankheiten und andere Disaster verantwortlich gemacht. Oftmals werden sie deshalb Opfer von Lynchmobs.

Naming Traditions

Weibliche Namen

Die Namen der Tieflinge fallen in drei Kategorien. Tieflinge, die in einer anderen Kultur geboren werden, tragen meist Namen, die diesem Kulturkreis angepasst sind. Manche haben Namen, die aus der Sprache Infernalisch stammen und seit Generationen weitergereicht wurden, um ihre teufliche Abstammung zu betonen.
Beispiele: Akta, Anakis, Bryseis, Criella, Damaia, Ea, Kallista, Lerissa, Makaria, Nemeia, Orianna, Phelaia, Rieta.

Männliche Namen

Beispiele: Akmenos, Amnon, Barakas, Damakos, Ekemon, Iados, Kairon, Leucis, Melech, Mordai, Morthos, Pelaios, Skamos, Therai.

Andere Namen

Ein paar jüngere Tieflinge, die ihren Platz in der Welt suchen und einen Namen angenommen haben, der eine ihrer Tugenden oder andere Konzepte beschreibt, die sie zu verkörpern versuchen. Für machen ist der gewählte Name eine edle Aufgabe, für andere ein grässliches Schicksal.
Beispiele: Aas, Aufgabe, Bedauern, Exellenz, Frechheit, Furcht, Gebet, Hoffnung, Hoffnungslos, Kredo, Kunst, Müde, Musik, Nirgendwo, Offen, Poesie, Qual, Ruhm, Verehrung, Vorbild, Zufall.

Culture

Hauptsprachengruppen und Dialekte

Tieflinge sprechen meist die Sprache der dominannten Kultur ihrer Umgebung. Angeboren ist ihnen jedoch das Infernal, die Sprache der Teufel.

Kultur und kulturelles Erbe

Die Tieflinge entstanden durch einen Pakt, der vor Generationen geschlossen wurde und bei dem die Essenz vom Erzteufel der Neun Höllen in ihre Blutline geflossen ist. Ihr Erscheinungsbild und ihre Natur sind die Folge einer uralten Sünde, für die sie und ihre Kinder und ihre Kindeskinder auf ewig in Rechenschaft gezogen werden.
Languages spoken