Dunkle Spitzen
Geographie
Die Dunklen Spitzen ist eine Gebirgsketten im Nordosten des Engen Ozeans, und trennt die Khuluutianische Horde von den Stämmen der Styr. Die Dunklen Spitzen bilden den Großteil der Grenze.
Zwei aktive Vulkane und ein inaktiver befinden sich in dem Gebirge, der Knalewent auf 1993m Höhe, der Kas auf 2164m Höhe und der Saikhusharbu auf 1470m Höhe. Die heißen Quellen von Normingin mit einer Durchschnittstemperatur von 47°C befinden sich ebenfalls im Gebirge. Eine Reihe von wichtigen Flüssen entspringen den Dunklen Spitzen, nahezu alle davon aus der Südwestflanke und nur deren Namen sind den zivilisierten Völkern bekannt. Von West nach Ost sind das die folgenden:
Zwei aktive Vulkane und ein inaktiver befinden sich in dem Gebirge, der Knalewent auf 1993m Höhe, der Kas auf 2164m Höhe und der Saikhusharbu auf 1470m Höhe. Die heißen Quellen von Normingin mit einer Durchschnittstemperatur von 47°C befinden sich ebenfalls im Gebirge. Eine Reihe von wichtigen Flüssen entspringen den Dunklen Spitzen, nahezu alle davon aus der Südwestflanke und nur deren Namen sind den zivilisierten Völkern bekannt. Von West nach Ost sind das die folgenden:
- Bayangelen
- Bayandal
- Tonkhaandel
- Gadaatsogt
- Khayanona
- Tsendor Uul
- Dagaan
- Bagaangai
- Saikhotont
- Orkhan
- Darmengai
Climate
Der Großteil der Berge ist das ganze Jahr über von Eis bedeckt.
Natürliche Ressourcen
Silber wird auf der Ostseite vermutet.
Andere Namen
Kharankhui zövlömjüüd (Mungotunva)
Art
Mountain Range
Besitzende Organisation
Contested By
Inhabiting Species