Opferschale / Opferdolch
Die Standard-Opferschale der Vampire (Niedere Vampire & Adel normalerweise) hat einen Durchmesser von ungefähr 15cm, ist rundlich und sitzt meistens auf einem schmalen Sockel, damit die Schale nicht wegrutscht.
Auf der Unterseite des Sockels befindet sich die Rune der Infernalé , eine stilisierte Flamme, welche die Verbindung zu den beiden Gott-Geschwistern und der Schale herstellt.
Es gibt diese Schale normalerweise in vielen Hölzern, Varianten und Größen. In vielen Haushalten sind die Opferschalen ein beständiger Teil der Einrichtung, manchmal werden sie auch in Altäre eingebaut und verbleiben dort.
Der Standard-Opferdolch ist ungefähr 12cm lang (nur Klinge) und ist ein Teil der wöchentlichen Opferung. Die meisten Vampire aus dem Adel bevorzugen ihren Opferdolch aus Silber, ein Überbleibsel aus den Kriegen gegen die Werwölfe. Sie glauben, somit gegen einen möglichen Angriff gefeit zu sein und dass das Silber in Verbindung mit ihrem Dolch die Werwölfe davon abhält, wieder aufzuerstehen.
Ausnahmen bestätigen hier die Regel, denn es gibt auch Opferdolche aus Obsidian, Gold, einfachem Metall und Holz.
Für Reisende wie Händler oder Priester auf Wanderschaft gibt es auch ein Reisepaket, wo dann eine Opferschale aus gewöhnlichem Stein/Holz und ein einfaches Messer aus Metall/Holz mitgegeben wird, damit das heimische Opferbesteck von den Unbilden der Reise unberührt bleibt.
Das Messer wird häufig in einer einfachen Lederhülle eingeschlagen und neben der eingehüllten Schale transportiert.
Für gewöhnlich werden die Opferschalen und die Opferdolche von gewöhnlichen (niederen) Vampiren hergestellt. Nur selten gibt es Adlige, die Opferschalen oder Opferdolche herstellen und wenn, dann aus hochwertigem Material wie Marmor, Mooreiche oder Edelsteine. Noch viel seltener sind die Vampire des Adels, die sich auf Schalen aus Knochen (Schädeldecke von Tieren, Menschen, anderen Vampiren) spezialisiert haben.
Die Ausführung der Opferung muss immer innerhalb einer Zeitspanne von 11 Tagen durchgeführt werden, was einer Woche entspricht. Die meisten Vampire opfern am ersten Tag, dem Dornsdár, oder am letzten Tag, dem Vardár, um entweder die neue Woche mit einer Stärkung zu beginnen oder sich bei den Infernalé für eine erfolgreiche - und überlebte - Woche zu bedanken.
Es wird sich mit dem Opferdolch in die Hand (egal wo) geschnitten und ein wenig Blut - ein paar Tropfen reichen - in die Schale gegeben. Nach wenigen Sekunden am Boden der Schale reagiert die Rune der Infernalé und "saugt" das Blut ab, transportiert es so zu den beiden Göttern. Für den Beobachter sieht es aus, als würde es versickern oder verdampfen.
Abbild einer Meditationsschale und eines Opferdolchs aus Knochen:
Opferschale mit Opferdolch aus Knochen
Japanese Meditation Bowl with Dagger Painting
by
CHRISTOPHE REMACLE
Gegenstandsart
Religious / Ritualistic
Kommentare