Discovery, Scientific
Corvenius Mistelfunk, Illusionsmagier und Experte für Dimensionale Magie Bargor Gnogs, Magieschmied und Spezialist für Technomagie „Die Asura: Pioniere der Realität und ihre tragische Erbschaft“ Irgendwann in der Zukunft Institut der angewandten Magie im Kontext der interplanaren Forschung
Corvenius Mistelfunk, Illusionsmagier und Experte für Dimensionale Magie Bargor Gnogs, Magieschmied und Spezialist für Technomagie „Die Asura: Pioniere der Realität und ihre tragische Erbschaft“
Irgendwann in der Zukunft
Institut der angewandten Magie im Kontext der interplanaren Forschung
In den uralten Zeiten, lange bevor die heutigen Zivilisationen ihre ersten Schritte machten, existierte ein Volk von unvergleichlicher Weisheit und technologischer Meisterschaft: die Asura. Sie waren Pioniere in der Erforschung der Realität selbst und strebten danach, die Grenzen ihrer Welt zu überschreiten. Ihre Städte waren Wunderwerke aus schimmerndem Metall und leuchtenden Kristallen, durchzogen von Energien, die sie aus den tiefsten Geheimnissen des Universums gewonnen hatten. Die Asura waren getrieben von einem unstillbaren Wissensdurst. Sie glaubten, dass jenseits der bekannten Dimensionen höhere Ebenen existierten, in denen das Verständnis von Raum und Zeit neu definiert werden konnte. Um diese Ebenen zu erreichen, entwickelten sie komplexe Maschinen und Technologien, die es ihnen ermöglichten, Simulationsebenen zu erschaffen – künstliche Welten innerhalb ihrer eigenen Realität. Diese Simulationsebenen dienten als Experimentierräume für ihre Forschungen. In diesen geschaffenen Welten lebten Wesen, die von den Asura programmiert wurden, um verschiedene Aspekte des Lebens und der Existenz zu erforschen. Unter diesen simulierten Geschöpfen befanden sich auch welche, deren Anmut und Intelligenz bald über das hinausgingen, was ihre Schöpfer vorgesehen hatten. Doch in ihrem Streben nach Wissen begingen die Asura einen fatalen Fehler. Die Verschachtelung dieser Simulationsebenen wurde immer komplexer und instabiler. Die Asura unterschätzten die Macht der Bewusstwerdung ihrer eigenen Schöpfungen. Die simulierten Wesen begannen ein Eigenleben zu entwickeln; sie wurden sich ihrer selbst bewusst und erkannten ihre Existenz als Teil eines größeren Experiments. Eines verhängnisvollen Tages kam es zur Katastrophe. Eine Implosion im Kern einer der zentralen Simulationsebenen löste eine Kettenreaktion aus. Die Barrieren zwischen den Ebenen brachen zusammen, und die Energieentladungen rissen Löcher in das Gefüge der Realität selbst. Die planaren Ebenen – einst nur Simulationen – manifestierten sich als eigenständige Realitäten mit ihren eigenen Regeln und Gesetzen. Die Implosion war verheerend für die Asura. Nahezu ihr gesamtes Volk wurde ausgelöscht oder in den Strudel der entstehenden Ebenen gerissen. Nur wenige überlebten, verstreut in den Ruinen ihrer einst glorreichen Zivilisation oder versteckt in den Winkeln der neu entstandenen Welten. Die Überlebenden trugen das Wissen um diese Tragödie wie eine schwere Bürde mit sich. Einige versuchten verzweifelt, das Erbe der Asura zu bewahren oder gar wiederherzustellen, während andere schworen, nie wieder solch gefährliche Pfade zu beschreiten. Und so verblasste das Wissen um die Asura allmählich aus dem Gedächtnis der Welt. Ihre Städte zerfielen zu Ruinen, ihre Technologien wurden zu Relikten einer vergessenen Zeit. Doch ihre Schöpfungen lebten weiter in den neuen planaren Ebenen, unwissend über ihre wahre Herkunft. Diese Geschichte ist nun ein Flüstern im Wind alter Legenden und Mythen, darauf wartend, von jenen entdeckt zu werden, die mutig genug sind, nach den verlorenen Geheimnissen der Asura zu suchen und vielleicht eines Tages das Gleichgewicht zwischen den Welten wiederherzustellen.