Zeitalter der Unabhängigkeit
Das Zeitalter der Unabhängigkeit bezeichnet in etwa die Zeit zwischen der Gründung der Universität von Ajudê 1149 n.U. bis zum Peoqyaanischen Erbfolgekrieg von 3186 - 3199 n.U. Diese Zeit ist vor allem von den vielen Unabhängigkeitskriegen geprägt, in denen neue Nationen sich von den Hegemonialmächten Dyac und Arhkash lösen.
Ereignisse
- Gründung der ersten magischen Hochschulen wie der Liqukiqsu Idhkhalikua und der Universität von Ajudê.
- Versuchte Unterwerfung von Obir durch Arhkash. Schließlich geht Obir siegreich aus den Sommer-Winter Kriegen hervor.
- Gründung der Ascheallianz in Prikur. Der Tod der Bardin Ginette Gérin führt schließlich zu den Dyac-Prikurische Kriegen.
- Gründung der Guilde de Magie von Prikur durch Silvain Ardouin.
- Herrschaft von Komura Kepurapol in Vidrim. Sie wird schließlich von der Wiedergeburt des Lichts besiegt.
- Gründung von Felran und das Ende der "Wilden Lande".
- Emanzipation der Exklave von Arhkash und die Entstehung der ersten neuen Ebene seit den Götterkriegen. Gründung der Sirazena-Religionen. Als Antwort erklärt Tiapkhuqiq ebenfalls seine Unabhängigkeit von Arhkash.
- Das Triumvirat der Verdammten und die Theokratie bekämpfen sich in den Teufelskriegen.
- Die Vejaischen Unabhängigkeitskriege in Folge der Unheilsprophezeiungen der Orakel von Veja.
- Die beiden Peoqyaanischen Expansionen führen zum Erbfolgekrieg.
Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild