BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Avonfait Ozean

Der Avonfait Ozean, auch Avonfait oder Avon genannt, ist eines der beiden großen Meere, die Akrus umgeben. Im Gegensatz zu dem wilden und recht inselfreien Scarsterel Ozean ist der Avonfait zu großen Teilen besiedelt. Das Wasser ist friedlicher, es gibt mehr Inseln und die Distanzen zwischen den Landmassen sind allgemein kleiner. Das macht den Avonfait auch besser erforscht als den Scarsterel; er ist aber auch kleiner.  

Geographie

Der Avonfait Ozean begrenzt den Kontinent Akrus im Wesen und im Süden. An der allernördlichsten Küste Gluonas und an der Halbinsel der Presgan Provinz von Adrya trifft der Ozean auf sein östliches Gegenstück: den Scarsterel Ozean.
Es gibt viele Inseln in diesen Gewässern, und auch wenn sie sich aus den politischen Streitigkeiten der Orientierungskriege heraushalten konnten, so leben auf den küstennahen Inseln doch viele Siedler, die sich einem der Länder zuordnen. Die Schifffahrt floriert, heuzutage sind alle sicheren Routen bekannt.
Den Avonfait Ozean unterteilt man in einen nördlichen und einen südlichen Teil. Diese Unterteilung kommt durch gravierende Wetter und Strömungsänderungen im Ozean selbst.  

Nördlicher Avonfait

Die nördliche Hälfte des Avonfait, beginnend etwa auf Höhe von Korkuth, gilt als die unberechenbarere Hälfte des Ozeans. Die Strömungen hier sind wilder, das Wetter launenhafter. Allgemein gilt die Faustregel: Je weiter man nach Norden kommt, desto gefährlicher wird es - genauso wie auf dem Festland.
Am gefährlichsten sind die Stürme des Nordens, die dafür bekannt sind, allerhand interessante Dinge hervorzubringen. Gerade auf Höhe von Gluona scheint das Wetter geradezu magisch aufgeladen zu sein. Am gefährlichsten ist der Winter in diesen Graden. Interessanterweise gelten die Dunkelmonate jedoch als am sichersten.
Der wohl gefährlichste Ort des nördlichen Avonfait ist die Zanja Oscura, ein tiefer Meeresgraben, über den es allerhand Geschichten gibt. Die einen sprechen von einem Portal in die Unterwelt, andere von unbeschreiblichen Monstern, die diesen Graben zu ihrem Zuhause gemacht haben. Eine Legende besagt, dass am Grunde des Graben eine Stadt existiert, in der alle Wünsche wahr werden können. Tatsache ist, dass niemand es je geschafft hat, den Grund des Grabens zu erreichen und danach davon zu erzählen. Die meisten Seefahrer machen einen möglichst weiten Bogen um diesen Ort.  

Inseln des nördlichen Avonfait

• Dreizack Insel
• Parwell Wald (Adrya zugehörig)
• Orkaninsel
• Schildkröten Insel  

Südlicher Avonfait

Die südliche Hälfte des Avonfait besticht durch ruhige, klare Gewässer. Alles südlich von Ragdale gehört zu diesem Teil des Ozeans, was den Großteil der Küsten von Letresh betrifft. Strömungen, Wetter und Bewohner dieses Teils scheinen sehr viel friedlicher gesinnt als in der nördlichen Hälfte. Dennoch sollte man den Ozean nicht unterschätzen.
Im Gegensatz zum nördlichen Teil des Ozeans ist hier der größte Freind auf den Inseln zu finden. Durch das angenehme Klima und die freundlichen Strömungen haben sich in diesem Ozean viele verschiedene Ökosysteme gebildet. Das berüchtigste hierbei ist wohl die Inselgruppe um den Gorsodor Vulkan herum. Diesen Inseln sollte man sich nicht ohne guten Grund und nicht ohne die richtige Vorbereitung nähern.  

Inseln des südlichen Avonfait

• Triton Fort (Riff)
• Mahowaki Riff
• Elfeninseln
• Falmont Key
• Gorsodor Vulkan
• Isla de Fuego
• Ascheinsel
• Bajo Tierra  

Meeresboden

Auf dem Boden des Avonfait gibt es außer Tiefseebecken, Tiefseerinnen, Meerestiefs und einigen niedrigeren Schwellen als auffälligste Struktur den sogenannten Tiefseerücken. Das ist eine zerklüftete Erhebung tief unter der Wasseroberfläche, die den Avonfait etwa in der Mitte von Nord nach Süd durchzieht. Hier steigt beständig Lava auf, was den Rücken Stück für Stück in die Höhe treibt. Gelehrte gehen davon aus, dass der Rücken eines fernen Tages die Wasseroberfläche durchstoßen und den Avonfait in zwei unterschiedliche Meere teilen wird.
Theorien besagen außerdem, dass hier ein Zugang zur Elemental Plane of Fire schummert, der den Avonfait mit der Sea of Fire verbindet.

Hafenstädte (Festland)

• Lambosa Naban (Letresh)
• Worheller (Letresh)
• Ragdale (Letresh)
• Korkuth (Adrya)
• Yarwell (Adrya)
• Torring Port (Adrya)  

Hafenstädte (Inseln)

• Pawell (Parwell Forest)

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!